Andreas Menn Redakteur Innovation & Digitales

Andreas Menn ist Redakteur für Innovation & Digitales und schreibt über Digitalisierung, Automatisierung, Künstliche Intelligenz, Biotech und Raumfahrt. Außerdem ist er der Mann für Innovationen: Er hat Impulse für neue Formen des Storytellings und Newsletter-Formate gegeben – und diese Projekte auch im Alltag der Redaktion gemeinsam mit Kollegen umgesetzt. Derzeit arbeitet er daran, journalistische Geschichten in Virtual-Reality-Welten zu bringen. Texte und mehr Infos unter: www.andreasmenn.eu

Mehr anzeigen
Andreas Menn - Redakteur Innovation & Digitales

mRNA-Impfung Modernas Kombi-Impfstoff soll 2025 kommen

Moderna meldet gute Studienergebnisse für seinen Kombi-Impfstoff gegen Corona und Grippe. CEO Stéphane Bancel über die nächsten Schritte – und warum ein Krebs-Vakzin schneller komme könnte als gedacht.
von Andreas Menn

RNA-Therapien „Wir haben das Potenzial, chronische Herzkrankheiten zu stoppen“

Erst Novartis, jetzt Merck: Die Pharmakonzerne setzen große Hoffnungen auf RNA-Therapien. Sie sollen alle möglichen Menschheitsleiden besiegen, vorneweg Herzinfarkt und Krebs. Ist das Versprechen zu halten?
von Andreas Menn

Künstliche Intelligenz Wie Unternehmen ihre Mitarbeiter für KI fit machen

Die Mehrheit der Deutschen hält KI für zukunftsprägend, aber nur gut jeder Dritte möchte sich auf dem Gebiet weiterbilden. Wie Unternehmen ihre Teams auf den Einsatz von künstlicher Intelligenz vorbereiten können.
von Andreas Menn

RNA-Therapien „Wir planen bis zu 15 neue mRNA-Medikamente in fünf Jahren“

Die Kassen von Moderna sind üppig gefüllt – nun will das Unternehmen seine Forschung massiv ausbauen. Finanzchef Jamey Mock über mRNA-Therapien gegen Krebs, den neuen Corona-Impfstoff – und einen Milliardendeal.
Interview von Andreas Menn

Greentech EnBW setzt auf Batterie-Start-up

Ein längeres Leben für Akkus – das verspricht das Dresdner Start-up Volytica mit einer Diagnose-Software für Batterien. Die Gründer erhalten nun einen Finanzierungsschub – auch von der Venture-Tochter von EnBW.
von Andreas Menn

Artificial General Intelligence Die Kernfusion der künstlichen Intelligenz

Unternehmen und Forscher arbeiten an der nächsten Stufe von KI: Artificial General Intelligence heißt das Zauberwort – Programme, die wie Menschen agieren. Dazu braucht es viel mehr als immer bessere Rechner.
von Andreas Menn

Best of Technology Digitale Spitzenreiter

Intelligente Stromnetze, 3D-Vermessung, smarte Mitarbeiter-App: Diese und mehr Innovationen haben sich beim Best-of-Technology-Award durchgesetzt, den die WirtschaftsWoche zum ersten Mal verliehen hat.
von Andreas Menn

Raumfahrt „Wegwerf-Raketen sind nicht mehr wettbewerbsfähig“

Fast 20 Jahre lang war Hans Königsmann Topmanager in Elon Musks Raumfahrtunternehmen SpaceX. Jetzt beaufsichtigt er deutsche Raumfahrtunternehmen – und hat ein paar Tipps, wie Europa im All aufholen kann.
von Andreas Menn und Anna Tabea Hönscheid

Deepfakes in der Musikbranche Künstliche Intelligenz kills the radio star

Google und Universal Music verhandeln laut Medienberichten über die Rechte an digitalen Klonen echter Popstimmen. Künstler sind alarmiert: Verdienen statt ihnen bald die Schöpfer von Deepfakes das große Geld?
von Andreas Menn

Wasserstoff Mit Quoten wird Gas endlich grün

Mehr Wasserstoff, mehr Biogas – und das Schritt für Schritt mit klaren Zielen. Diesen guten Vorschlag sollte die Regierung in die Tat umsetzen. Ein Kommentar.
Kommentar von Andreas Menn
Seite 1 von 48
Seite 1 von 48