
Nach der Einigung der großen Koalition auf eine Grundrente hat die SPD in einer neuen Umfrage zugelegt. Im RTL/n-tv-Trendbarometer kommt sie auf 15 Prozent – zwei Prozentpunkte mehr als in der Vorwoche. Die Union bleibt unverändert bei 26 Prozent. Die Grünen büßten zwei Prozentpunkte ein und liegen jetzt bei 19 Prozent – erstmals seit der Europawahl damit in der Umfrage wieder unter 20 Prozent. FDP mit 9 Prozent, Linke mit 10 und AfD mit 13 Prozent bleiben unverändert.
Mehr: Die Frage, wo das Geld für die Grundrente herkommen soll, ist ungeklärt. Die Einführung der Finanztransaktionssteuer jedenfalls wird noch dauern.