Themenschwerpunkt

Bundesverband deutscher Banken

Der Bundesverband deutscher Banken (BdB) vermittelt zwischen privaten Banken, Politik, Verbraucher und Wirtschaft. Der Bankenverband ist ein eingetragener Verein.

Mehr anzeigen

Nachhaltigkeit Bankenverband kritisiert Mängel bei neuer „grüner“ Taxonomie in der EU

Die Green Asset Ratio soll künftig den Anteil klimafreundlicher Geschäfte von Banken messen. Laut Bankenverband gibt es dabei Methodikfehler, die behoben werden müssen.

Insolvenz Banken erwarten 2023 zwölf Prozent mehr Firmenpleiten

Die Zahl der Insolvenzen in Deutschland werde in diesem Jahr wachsen, sagt der BVR. Doch der Bankenverband gibt auch Entwarnung.

Banken Bankenverband holt neuen Hauptgeschäftsführer von der Commerzbank

Der Bundesverband deutscher Banken bekommt einen neuen Hauptgeschäftsführer. Nach dem Abgang von Christian Ossig im Januar steht aktuell noch dessen damalige Stellvertreterin an der Spitze.

Digitalwährung Banken fordern zentrale Rolle bei einem digitalen Euro

Laut dem Bankenverband sollen nur Banken den digitalen Euro ausgeben können. Zudem setze man sich für eine „klare Obergrenze“ der digitalen Euros pro Bürger ein.

Sprengungen von Geldautomaten Warum sind dänische Banken sicherer als deutsche?

Geldautomatensprengungen gehören ohne Bargeld der Vergangenheit an. Das zeigt zumindest Dänemark. Auch in den Niederlanden sinken die Zahlen. Die deutschen Behörden hingegen rechnen mit einem neuen Rekord. Warum?
von Anabel Schröter

Konjunktur Bankenverband: Deutschlands Wirtschaft schlittert in „moderate Rezession“

Christian Sewing rechnet mit einem Rückgang der Wirtschaftsleistung um bis zu ein Prozent. Auch die staatlichen Unterstützungsmaßnahmen haben die Aussichten leicht verbessert.

Dispokredit oder Buy now pay later? Wenn der Weihnachtseinkauf zur Schuldenfalle wird

Mehr als jeder vierte Deutsche kann sich vorstellen, Weihnachtsgeschenke auf Pump oder zumindest auf Rechnung zu kaufen. Warum Angebote wie Buy now pay later boomen und welche Gefahren dadurch drohen.
von Saskia Littmann

Banken Sewing zum Präsidenten des Europäischen Bankenverbands gewählt

Der Deutsche-Bank-Chef wurde zum Präsidenten des Europäischen Bankenverbands gewählt. Der EBF vertritt europaweit rund 3.500 Geldinstitute.

Inflation Mittelstand leidet unter Energiekosten und will Preise erhöhen

Die Energiepreise der mittelständischen Unternehmen steigen. Einer Umfrage zufolge wollen fast sieben von zehn Firmen ihre Preise erhöhen.

Hochrechnung DZ Bank: Private Geldvermögen steigen 2022 voraussichtlich weniger schnell

Ganz so stark wie in den vergangenen beiden Jahren werden die Geldvermögen laut Analyse nicht mehr zulegen. Volkswirte erwarten jedoch eine relativ hohe Sparquote.
Seite 1 von 10
Seite 1 von 10
WirtschaftsWoche

Nr. 39 vom 22.09.2023

Der Plan gegen das Wohnungsdrama

Dem Wohnungsmarkt droht der Kollaps. Hohe Rohstoffpreise belasten Baufirmen. Gestiegene Zinsen schrecken Käufer ab. Nun drängt die Politik auf eilige Lösungen. Sieben Ideen, wie das Land gegensteuern kann.

Folgen Sie uns