Themenschwerpunkt

China

Das kommunistisch geprägte Reich der Mitte hat sich zu einer Großmacht entwickelt. Die Menschenrechtssituation in China bietet allerdings häufig Anlass zur Kritik.

Mehr anzeigen

Dax-Kurs aktuell Börsen bröckeln weiter ab – Anleger verunsichert

Europas Anleger bleiben angesichts ungewisser Aussichten für Aktien auf der Bremse.

Allianz Global Wealth Report Der Wohlstand der Deutschen erodiert

US-Privatanleger haben ein viermal so hohes Geldvermögen wie deutsche. Die Deutschen trauen sich nur ganz allmählich etwas mehr ins Risiko, zeigt der neue Allianz-Vermögensreport.
von Heike Schwerdtfeger

MSC Hamburgs Hafen in schwerer See

Deutschlands wichtigster Ankerplatz holt sich einen privaten Anteilseigner an Bord. Der MSC-Konzern verspricht Arbeitsplätze, Investitionen, Umsatz. Aber wem nutzt die Partnerschaft mehr – der Stadt oder dem Reeder?
von Artur Lebedew, Max Haerder und Rüdiger Kiani-Kreß

Bitcoin-Kurs aktuell SEC verschiebt Entscheidung über Bitcoin-Spot-ETFs vorzeitig

Die Deutsche Bank beantragt eine Genehmigung für die Verwahrung von digitalen Vermögenswerten. Bitcoin nähert sich einer wichtigen Marke. Aktuelle News und Nachrichten von heute im Bitcoin-Blog.
von Sören Imöhl

Volkswagens Probleme Es scheppert gewaltig in Wolfsburg

VW arbeitet an einer rabiaten Sanierung und verkauft das als Transformation. In Wahrheit ist es eine selbst verschuldete Krise. Ein Kommentar.
Kommentar von Martin Seiwert

Chinas Autohersteller Konkurrenz für VW und Co.: Chery greift in Deutschland an

Nach BYD setzt mit Chery der nächste große chinesische Autobauer zum Sprung nach Deutschland an. Chery setzt auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und Antriebsvielfalt. Eine neue Bedrohung für deutsche Autobauer?
von Wolfgang Gomoll

Börse Asien Positive chinesische Wirtschaftsdaten stützen Asien-Börsen

Trotz negativer Vorgaben der Wall Street stimmten chinesische Wirtschaftsdaten die Anleger optimistisch. Die Aktien des Immobilienkonzerns Evergrande büßten jedoch deutlich ein.

China Evergrande-Vorstandsvorsitzender wird von Polizei überwacht

Der Chef des Immobilienkonzerns, Hui Ka Yan, soll Anfang des Monats von der Polizei abgeführt worden sein. Evergrande hat über 300 Milliarden Dollar Schulden.

Chemiegipfel Diese 6 Grafiken sollen belegen, dass die Chemiebranche Staatshilfe braucht

Die Chemiebranche erlebt die schwerste Krise der Nachkriegszeit – und fordert Staatshilfe. Aber wie schlecht ist die Lage wirklich? Und können Subventionen helfen? 
von Jürgen Salz und Nele Antonia Höfler

Huaweis Smartphone-Erben „Wir wollen faltbare Smartphones zum Mainstream machen“

Auch nach Abspaltung vom Mutterkonzern ist die einstige Huawei-Tochter Honor in westlichen Märkten weiterhin ein Nischenanbieter. Wie CEO George Zhao dennoch zu Apple und Samsung aufschließen will.
Interview von Thomas Kuhn
Seite 1 von 10
Seite 1 von 10
WirtschaftsWoche

Nr. 39 vom 22.09.2023

Der Plan gegen das Wohnungsdrama

Dem Wohnungsmarkt droht der Kollaps. Hohe Rohstoffpreise belasten Baufirmen. Gestiegene Zinsen schrecken Käufer ab. Nun drängt die Politik auf eilige Lösungen. Sieben Ideen, wie das Land gegensteuern kann.

Folgen Sie uns