Themenschwerpunkt

Demokraten

Die Demokratische Partei ist die älteste noch bestehende Partei der USA. Die US-Demokraten gelten als liberal und im Vergleich zu den Republikanern als weniger konservativ. Joe Biden wurde als Kandidat der Demokraten zum amtierenden US-Präsidenten gewählt.

Mehr anzeigen

Polen Polens Außenminister wirft Scholz Einmischung in Wahlkampf vor

Die polnische Regierung will nicht, dass sich Olaf Scholz zur aktuellen Affäre um verkaufte Visa äußert. Er versuche sich, in den Wahlkampf einzumischen.

Rupert Murdoch tritt ab Wie in „Succession“? Jetzt kommt der echte Kendall zum Zug

Sein Medienimperium beeinflusst die USA wie kaum ein Anderes und diente als Vorbild für die gefeierte Serie „Succession“. Nun zieht sich Rupert Murdoch nach sieben Jahrzehnten aus dem Geschäft zurück.

Defekte Leopard-1A5-Panzer „Die Panzer waren tadellos“

An der Grenze zur Ukraine stecken aktuell zehn Leopard-1-Panzer aus Deutschland fest, die offenbar zu defekt für den Krieg sind. Hat die Bundesregierung mangelhaftes Gerät geliefert?
von Max Biederbeck

Ethereum-Kurs (ETH) aktuell FOMC-Meeting rückt in den Fokus – ETH fällt unter die 1650-Dollar-Marke

Anleger warten die nächsten Schritte der Fed ab. Die Deutsche Bank geht eine Partnerschaft mit Taurus SA ein. Aktuelle Nachrichten von heute im Ethereum-Newsblog.
von Sören Imöhl

Bitcoin-Kurs aktuell FOMC-Meeting im Fokus – Bitcoin hält sich oberhalb der 27.000-Dollar-Marke

Die Deutsche Bank beantragt eine Genehmigung für die Verwahrung von digitalen Vermögenswerten. Bitcoin nähert sich einer wichtigen Marke. Aktuelle News und Nachrichten von heute im Bitcoin-Blog.
von Sören Imöhl

Dow Jones, S&P 500, Nasdaq Wall Street öffnet vor Fed-Entscheid im Minus – Finanzministerin rechnet mit „weicher Landung“

Die wichtigsten US-Indizes verloren zu Beginn des Handelstags an Wert. Der Lebensmittel-Lieferdienst Instacart startet am Dienstag in den Handel.

USA Joe Bidens Sohn Hunter wegen Waffenkauf angeklagt

Weil er beim Kauf einer Waffe vor Jahren seine Drogensucht verschwieg, wird gegen Hunter Biden Anklage erhoben. Ein Deal mit der Staatsanwaltschaft war zuvor gescheitert.

US-Wirtschaftshoffnung Und es hat Boom gemacht: Warum Texas so erfolgreich ist

Nur Öl, Cowboys und Country? Von wegen. Texas ist Amerikas Rising Star – und wäre als eigener Staat die neuntgrößte Volkswirtschaft der Welt. Auf den Spuren einer besonderen Erfolgsgeschichte.
von Julian Heißler

Aktienanalyse Disney-Aktie: Wann kommt das Happy End?

Der US-Konzern muss viele Brände gleichzeitig löschen, das hat den Aktienkurs stark gedrückt. Ist die Disney-Aktie jetzt ein Schnäppchen – oder sind die Risiken für Neueinsteiger zu hoch?
von Marlon Bonazzi

USA Präsidentensohn Hunter Biden soll bald angeklagt werden

In der Untersuchung gegen Joe Bidens Sohn geht es um unerlaubten Waffenbesitzes und Steuervergehen. Noch bis Ende Monat soll eine Anklage stehen.
Seite 1 von 10
Seite 1 von 10
WirtschaftsWoche

Nr. 39 vom 22.09.2023

Der Plan gegen das Wohnungsdrama

Dem Wohnungsmarkt droht der Kollaps. Hohe Rohstoffpreise belasten Baufirmen. Gestiegene Zinsen schrecken Käufer ab. Nun drängt die Politik auf eilige Lösungen. Sieben Ideen, wie das Land gegensteuern kann.

Folgen Sie uns