Themenschwerpunkt

30 Dax-Unternehmen

Der Deutsche Aktienindex (DAX) listet die 30 bedeutendsten deutschen Börsenunternehmen auf. Zur aktuellen Dax-30-Liste gehören unter anderem Bayer, SAP, Wirecard, RWE, Daimler und die Deutsche Bank. Lesen Sie News zu den Wertentwicklungen der 30 Dax-Konzerne.

Mehr anzeigen

Kapitalmarkttag 2023   Es ist höchste Zeit, bei Continental aufzuräumen!

Auf seinem Kapitalmarkttag legt Continental neue Ziele vor. Damit will Chef Nikolai Setzer aufholen. Das ist bitter nötig: Denn längst hinkt Continental im wichtigen Bereich Auto dem Wettbewerb hinterher. Ein Kommentar.
Kommentar von Annina Reimann

Künstliche Intelligenz Ein Jahr ChatGPT: Diese Grafiken zeigen, wer die Gewinner des KI-Hypes sind

Der Sprachbot ChatGPT hat ein Wettrennen um die Marktführerschaft bei künstlicher Intelligenz ausgelöst. Marktdaten zeigen, wie es um den Innovator OpenAI steht – und wer ihm gefährlich werden könnte.
von Andreas Menn

Gehaltsreport 2023 Jeder ist käuflich – doch der Preis variiert stark

Für viele Beschäftigte ist Geld das Wichtigste. Was Firmen ihren Talenten jetzt bieten müssen und wie Sie am meisten für sich herausholen.
von Jannik Deters, Kristin Rau und Volker ter Haseborg

3 Minuten WiWo Grüner Unmut, Hoffnung für Weck, Reform für die Schuldenbremse: Ihr Update am Abend

Der Parteitag der Grünen wird zur Herausforderung für ihre Spitze. Der Hersteller der Weck-Gläser findet einen neuen Eigentümer. Und: So könnte die Schuldenbremse reformiert werden. Das müssen Sie heute Abend wissen.
von Theresa Langwald-Došenović

Deutscher Leitindex Warum die Dax-Regeln schon wieder geändert werden

Die Deutsche Börse will den Dax, der weltweit an Boden verliert, mit einem erneuten Umbau attraktiver machen – und legt sich dafür mit der Fondsbranche an. Der Umbau hat auch Folgen für Anleger.
von Heike Schwerdtfeger

Städteranking 2023 München, die ewige Adresse des Erfolgs

Zugegeben, andere Städte wachsen mittlerweile dynamischer. Aber nirgendwo in Deutschland finden Gründer mit bahnbrechenden technologischen Ideen einen so guten Nährboden wie in München. Das verändert auch die Stadt.
von Karin Finkenzeller

Dax-Kurs aktuell Dax durch US-Inflationsdaten beflügelt

Der Dax startete am Montag in eine spannende Woche mit einem Plus. Am Dienstagabend schließt er nach Veröffentlichung der US-Inflationsdaten mit einem noch höheren Gewinn.

Marktmacht von Amazon „Die demokratische Welt kann sich diese Abhängigkeit nicht leisten“

Amazons Marktmacht ist immens – und das nicht nur im Onlinehandel. Eine NGO fordert nun, den Konzern zu zerschlagen. Und hat dafür sogar ein Rechtsgutachten aufgesetzt.
Interview von Tobias Gürtler

Bürovermieter Vom wertvollsten Start-up in die Pleite – Protokoll des WeWork-Niedergangs

WeWork wollte das Büro revolutionieren, wurde das größte Start-up der USA. Dann der Kollaps. Die Idee aber bleibt.
von Julian Heißler und Lars-Thorben Niggehoff

Quartalszahlen BMW trotzt allen Widrigkeiten und steigert Gewinn

Autobauer BMW kann seinen Gewinn und Umsatz im dritten Quartal steigern – trotz höherer Steuern und negativen Zinseffekten. Damit übertrifft der Autobauer die Erwartungen von Experten.
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2
WirtschaftsWoche

Nr. 50 vom 08.12.2023

China fährt uns davon

Die chinesischen Autobauer drängen mit aller Macht auf die Weltmärkte – und hängen ihre deutschen Konkurrenten bei E-Autos ab. Lässt sich der Kampf noch gewinnen?

Folgen Sie uns