Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download
Themenschwerpunkt

Gesundheitsministerium

Zu den Aufgaben des Bundesministeriums für Gesundheit gehören unter anderem die Erhaltung der Qualität des Gesundheitssystems, die Sicherung der Leistungsfähigkeit der gesetzlichen Krankenversicherung und der gesetzlichen Pflegeversicherung sowie die Regulierung von Medikamenten und Medizinprodukten. Bundesgesundheitsminister ist seit März 2018 Jens Spahn.

Mehr anzeigen

Bundeshaushalt Der Fiskus kassiert eine Billion Euro – reicht das nicht?

Der Staat nimmt bald eine Billion an Steuern ein – und doch wird ums Geld gestritten. Welche Prioritäten wir jetzt setzen sollten.
von Max Biederbeck, Daniel Goffart und Christian Ramthun

Explosion Russischer Militärblogger bei Explosion getötet – Verletztenzahl steigt

Tatarski befürwortete Russlands Krieg gegen die Ukraine, kritisierte aber auch oft Spitzenvertreter des Militärs. Nun ist er russischen Angaben zufolge tot – und mehr als 30 Menschen verletzt.

Bilanz der staatlichen Warn-App Jede Corona-Meldung hat den Steuerzahler mehr als 18 Euro gekostet

Sinkende Infektionen machen die Covid-Warn-App obsolet. Wie wirksam sie war, lässt sich kaum in Geld messen. Wohl aber, wie teuer jede Warnung war. Der deutsche Steuerzahler zahlt im Vergleich besonders viel.
von Thomas Kuhn

Euroapi Dieses Unternehmen will die Pillen-Abhängigkeit von China verringern

Wirkstoffe für Blutdrucksenker, Schmerzmittel und Antibiotika kommen aus China und Indien. Hersteller Euroapi will europäische Patienten aus dieser Abhängigkeit befreien – gern mit Staatsgeld.
von Jürgen Salz

Reimer Direkt Die Abgeordneten sind nicht das Problem

Der Bundestag ringt um seine eigene Verkleinerung. Dieser Konflikt jedoch lenkt nur ab vom unkontrollierten Wuchern der Ministerialbürokratie.
Kolumne von Hauke Reimer

Shop Apotheke „Da werden noch 600 Millionen Papier-Rezepte durch die Republik verschickt“

Jetzt aber wirklich: 2023 soll das elektronische Arztrezept in Deutschland kommen. Einer der Profiteure ist der Versandhändler Shop Apotheke. Der Aktienkurs legt zu, der Chef deutet eine Rückkehr in die Gewinnzone an.
Interview von Jürgen Salz

Corona Lauterbach-Ministerium muss Akten über Maskenbeschaffung 2020 freigeben

Dutzende Maskenlieferanten klagen gegen das Bundesgesundheitsministerium wegen nicht bezahlter Rechnungen in Höhe von 420 Millionen Euro. Einer der Unternehmer hat nun einen Teilerfolg vor Gericht erzielt.
von Jannik Deters

Altlast aus der Ära von Gesundheitsminister Spahn Muss der Bund 420 Millionen Euro für Masken nachzahlen, die keiner brauchte?

Fast drei Jahre nach der Lieferung von Millionen Coronamasken an den Bund warten viele Unternehmer noch immer auf ihr Geld. Muss Karl Lauterbach jetzt die Akten herausrücken?
von Jannik Deters

Proteste Mindestens 17 Tote bei Protesten gegen Regierung in Peru

Seit Anfang Dezember wird in Juliaca gegen die Führung des Landes demonstriert. Auslöser dafür ist die Absetzung und Inhaftierung des umstrittenen Präsidenten Castillo.

Engpässe bei Arzneien „Tauschbörsen? Medikamente sind keine Smarties“

Fieber, Husten, Halsschmerzen: Mehr als neun Millionen Menschen sind derzeit krank, zugleich fehlt es an Ibuprofen und Antibiotika. Hausärztechef Markus Beier hat Tipps, wie Sie gesund ins neue Jahr kommen.
Interview von Sonja Álvarez
Seite 1 von 10
Seite 1 von 10
WirtschaftsWoche

Nr. 24 vom 09.06.2023

Der Traum vom autonomen Fahren

...ist realer, als wir glauben. China und die USA feiern den Durchbruch – und liefern sich ein heißes Rennen. Können deutsche Autobauer noch aufholen?

Folgen Sie uns