Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download
Themenschwerpunkt

Hapag-Lloyd

Hapag-Lloyd ist ein globales Logistikunternehmen aus Hamburg. Die über 120 Liniendienste der Reederei sorgen für zuverlässige Verbindungen zwischen Häfen auf der ganzen Welt.

Mehr anzeigen

Die besten Aktien der Welt: Dividendenwerte Zwölf Prozent Dividendenrendite mit einer Minen-Aktie

Dividendenjäger finden derzeit bei Rohstoffwerten hohe Renditen. Vier Aktien bieten auch beim Kurs viel Potenzial. Was Anleger bei der Auswahl genau unter die Lupe nehmen sollten.
von Martin Gerth

Hapag-Lloyd Wie geht es weiter nach der Bonanza?

Kaum ein anderes Unternehmen profitierte von der Pandemie so sehr wie Hapag-Lloyd. Jetzt brechen die Frachtraten ein und neue Schiffe sorgen für Überkapazitäten.
von Artur Lebedew

Baerbock in Katar Heikle Reise an den Golf

Keine Knickse in Katar: Außenministerin Annalena Baerbock will es besser machen als Robert Habeck – und steckt doch im Dilemma.
von Sonja Álvarez

Lieferketten „Der Transport läuft wieder. Aber die Lager sind voll“

Das Chaos bei den Lieferketten war das Gesicht der Pandemie. Jetzt will Apple seine Liefer-Probleme überwunden haben. Doch die nächsten Krisen in der Logistik sind programmiert.
von Artur Lebedew

Beste Aktien der Welt: Sartorius „Der Fachkräftemangel wird gravierender“

Joachim Kreuzburg, Chef des Pharmazulieferers Sartorius, sieht Effizienzpotenzial bei Biopharmaka, stuft das eigene Chinarisiko als begrenzt ein und glaubt, dass der Fachkräftemangel sich verschärft.
Interview von Martin Gerth

Exklusive BCG-Analyse Die besten Aktien der Welt

Inflation, Zinserhöhungen und eine drohende Rezession belasten die Börsen. Anleger sollten daher in krisensichere und ertragsstarke Werte investieren. Das sind die erfolgreichsten aus weltweit 2000 Unternehmen.
von Martin Gerth und Matthias Hohensee

Dividendenabschlag Kurssturz: Was ist bei Hapag-Lloyd los?

Keine Panik: Der Aktienkurs der Reederei ist stark gefallen, weil die Dividende abgezogen wurde. Immer wieder sorgen Ex-Dividende-Tage für Verwirrung bei Anlegern – und für eine oft kuriose Suche nach Gründen. 
von Julia Groth

Börsenwoche 406: Analyse Reedereiaktien in schwerer See

Die Geschäftsaussichten für Reedereien haben sich nach dem Ausnahmejahr 2022 deutlich verschlechtert. Anlegern eröffnet das Einstiegschancen.
von Julia Groth

Börsen Konzerne schütten Milliarden-Dividenden aus

Viele Unternehmen in Deutschland haben im vergangenen Jahr der hohen Inflation und Unsicherheiten infolge des Ukraine-Krieges getrotzt. Davon profitieren auch zahlreiche Aktionäre.

Geld und Geopolitik Panzer, Putin und Profite

Die Welt ist ein unsicherer Ort geworden. Das muss für Anleger kein Nachteil sein. Mit diesen Papieren profitieren Aktionäre von geopolitischen Risiken.
von Martin Gerth und Julia Groth
Seite 1 von 3
Seite 1 von 3
WirtschaftsWoche

Nr. 23 vom 02.06.2023

Wo bleibt das Wirtschaftswunder?

Die Regierung verspricht grünes Wachstum, doch Deutschland rutscht immer weiter ab. Höchste Zeit für ein paar Reformen.

Folgen Sie uns