
Die Lufthansa will im neuen Jahr in Deutschland, Österreich und der Schweiz mehr als 4500 Mitarbeiter einstellen. Zum Teil handle es sich dabei um „fluktuationsbedingte Nachbesetzungen“, also um den Ersatz ausscheidender Mitarbeiter, teilte das Unternehmen am Freitag mit.
Bei der Kernmarke Lufthansa sollen 2020 rund 1000 Mitarbeiter eingestellt werden, auf Deutschland entfallen rund 3000 Stellen. Gruppenweit will die Lufthansa unter anderem knapp 1300 Flugbegleiter anheuern. Erst am Mittwoch ist ein Streik der Flugbegleiter-Gewerkschaft UFO bei Lufthansa-Tochter Germanwings zu Ende gegangen.
Offizieller Streikgrund waren Regelungen zur Teilzeit für Kabinenbeschäftigte, die laut UFO unerfüllt sind. Germanwings hatte den Beschäftigten die Teilzeitregelungen der Lufthansa angeboten. UFO lehnte aber ab, weil sie eigene Tarifregelungen zur Teilzeit will.