Bloomberg Nachrichtenagentur

Bloomberg ist eine weltweit führende Nachrichtenagentur für Geschäfts- und Finanz-Nachrichten. Sie liefert weltweit Wirtschaftsnachrichten, Börsenkurse und persönliche Finanzberatung.

Mehr anzeigen
Bloomberg - Nachrichtenagentur

Finanz-Start-up Solaris wehrt offenbar Bafin-Drohung zu Einlagenabbau ab

Die Aufsicht hatte die Berliner laut einem Bericht aufgefordert, die Einlagen zu reduzieren, um das Kapitalniveau zu stärken. Nach einer Restrukturierung sei die Anordnung nun aber kein Thema mehr.

Credit-Suisse-Übernahme UBS-Chef Ermotti zieht positive Bilanz über verlorene Einlagen

Nach der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS haben Kunden Geld abgezogen. Sergio Ermotti äußert sich nun optimistisch über die Rückgewinnung der Einlagen.

Volkswagen VW-Sparprogramm: Wie es beim Autobauer jetzt weitergeht

VW will die Milliarden-Einsparungen für die Kernmarke bis zum Herbst konkretisieren. Es solle eine „tragfähige Lösung“ gefunden werden. Derweil warnen Forscher deutlich vor der E-Auto-Konkurrenz aus China.

DWS Der Fondsmanager muss strauchelndes IT-Großprojekt aufgeben

DWS wird voraussichtlich große Teile des IT-Umbaus stoppen. Der Fondsmanager wird somit nicht von den Systemen der Deutsche-Bank-Muttergesellschaft gelöst.

Sparkassensektor Landesbanken bilden 400 Millionen Euro an Vorsorge für Immobilien

Helaba, LBBW, NordLB und BayernLB bereiten sich auf mögliche Kreditausfälle in der gewerblichen Immobilienfinanzierung vor. Nicht alle Experten teilen aber die Sorgen der Institute.

Rating S&P stuft US-Banken herab und reduziert Ausblicke

Gründe seien das hohe Zinsniveau und Einlagenabflüsse, die Banken seit Monaten verzeichnen. Auch Moody’s hatte mehrere Banken aus den USA herabgestuft.

Rating Moody's stuft US-Banken wegen steigender Refinanzierungskosten herab

Besonders der steigende Druck auf Gewerbeimmobilien macht den Banken zu schaffen. Zudem setzt die Ratingagentur den Ausblick für elf Kreditgeber herunter.

Banken DZ-Bank-Tochter Union Investment will 270 Stellen abbauen

Vor allem durch Fluktuation und Altersteilzeit sollen bei der Fonds-Gesellschaft Stellen wegfallen.

Stresstest EZB hält Banken-Rechnung für zu optimistisch

Die Europäische Bankenaufsicht überprüft alle zwei Jahre, wie gut Banken auf verschiedene Szenarien vorbereitet sind. Der diesjährige Stresstest ist einer der härtesten überhaupt.

Banken EZB will von Banken öffentliche Liquiditätsmeldungen

Die EZB will Banken stärker überwachen. Die Datensammlung soll Aufschluss über Laufzeit und Kundenart geben und könnte noch in diesem Jahr beginnen.
Seite 1 von 72
Seite 1 von 72