Themenschwerpunkt

E.On

Was Sie zum Essener Energiekonzern E.On, seinen Tochterkonzern und den deutschen Energieversorgern wissen sollten. Aktuelle News zu E.On finden Sie hier.

Mehr anzeigen

Podcast – Leben mit Aktien Was ETF-Sparer zum Jahreswechsel wissen müssen

Horst von Buttlar und Christian W. Röhl sprechen im Podcast darüber, ob Anleger besser in ausschüttende oder thesaurierende Fonds investieren sollten und was sie jetzt über die Vorabpauschale wissen müssen.
von Horst von Buttlar und Christian W. Röhl

Energieunternehmen Uniper erwartet Ergebnisbelastung durch Schiedsurteil

Uniper muss offenbar eine Zahlung von geschätzten 550 Millionen Euro an die Gegenpartei zahlen. Das Energieunternehmen prüfe aktuell alle Rechtsmittel gegen das Urteil.

Podcast – Leben mit Aktien Diese Folgen hat das Haushaltsfiasko der Ampel für Firmen und Aktionäre

Im Podcast sprechen Horst von Buttlar und Christian W. Röhl über das Klimafonds-Urteil und was es für die deutsche Wirtschaft bedeutet. Außerdem geht es um Walmart, Target und Einstiegschancen bei Pfizer.
von Horst von Buttlar und Christian W. Röhl

Energiepreise Verbraucherzentrale verklagt E.ON wegen Preiserhöhung bei Fernwärme

E.On und Hansewerk Natur sollen zu hohe Preise von Verbrauchern kassiert haben. Jetzt verklagt die Verbraucherzentrale Bundesverband E.ON und Hansewerk Natur.

Podcast – Leben mit Aktien Wer braucht einen Robo-Advisor!?

Horst von Buttlar und Christian W. Röhl sprechen im Podcast darüber, warum Vanguard seinen Robo-Advisor einstampft und was das für digitale Investment-Plattformen heißt – und weshalb der Schnapsriese Diageo schwächelt.
von Horst von Buttlar und Christian W. Röhl

Übernahme SAP-Konkurrent Celonis kauft KI-Spezialisten Symbioworld

Deutschlands wertvollstes Start-up arbeitete schon in der Vergangenheit mit dem Softwareentwickler zusammen. Jetzt verkündet Celonis, Symbioworld zu kaufen.

Unternehmens-Ranking Diese 1000 Arbeitgeber leisten viel für das Gemeinwohl

Was Arbeitgeber in ihrer Region wertvoll macht, wissen die dort lebenden Menschen am besten. Eine Umfrage im Auftrag der WirtschaftsWoche hat ermittelt, welche Unternehmen als Bereicherung in ihren Landkreisen gelten.
von Angelika Melcher

Podcast – Leben mit Aktien Taugt der MSCI World noch für Basis-ETFs?

Im Podcast sprechen Horst von Buttlar und Christian W. Röhl darüber, ob der MSCI World als Depotbasis Risiken birgt – und weshalb Apple schrumpft und Buffett verliert.
von Horst von Buttlar und Christian W. Röhl

Windrad-Start-up Nextwind „Wir scheitern entweder am Wettbewerb – oder am Preis“

Das Start-up Nextwind hat in Deutschland das meiste Risikokapital eingesammelt: 707 Millionen Euro. Die Jungfirma kauft alte Windkraftanlagen und ersetzt sie durch neue. Ein Gespräch mit den drei Gründern.
Interview von Stephan Knieps

Geschäftszahlen Energiekonzern Eon steigert Gewinn und investiert mehr

Der Konzern hat sein Ergebnis in den beiden Geschäftsbereichen Netzbetrieb und Kundenlösungen verbessert. Eon will seine Investitionen jetzt um 300 Millionen Euro ausweiten.
Seite 1 von 10
Seite 1 von 10
WirtschaftsWoche

Nr. 49 vom 01.12.2023

Der Plan für Ihr Geld 2024

Aktien, Anleihen, Zinsen, Inflation: Fünf Top-Investmentprofis schauen voraus auf das neue Börsenjahr – und verraten ihre Favoriten.

Folgen Sie uns