Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download
Themenschwerpunkt

Justizministerium

Zu den Aufgaben des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz gehören die Vorbereitung neuer Gesetze und die Änderung oder Aufhebung von Gesetzen. Bundesjustizministerin ist seit März 2018 Katarina Barley.

Mehr anzeigen

Bitcoin-Kurs (BTC) aktuell Anleger erwarten FOMC-Meeting – Bitcoin oberhalb von 28.000 Dollar

Kunden der Silicon Valley Bank erhalten volle Entschädigung, US-Behörden verkünden ein Stützpaket, Bitcoin regiert mit starken Zugewinnen. Aktuelle Nachrichten im Bitcoin-Newsblog.
von Sören Imöhl

Nach Protesten Georgische Regierungspartei zieht umstrittenes „Agenten"-Gesetz zurück

Nach einer massiven Protestwelle vollzieht die georgische Regierung eine Kehrtwende. Das Gesetz nach russischem Vorbild ist damit Geschichte.

Klimastiftung Mecklenburg-Vorpommern „Die Stiftung dient nur dem Tricksen und Täuschen!“

Die umstrittene Klimastiftung setzt die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern massiv unter Druck. René Domke, Mitglied des Untersuchungsausschusses, erklärt im Interview, warum Manuela Schwesig nicht glaubwürdig ist.
Interview von Luisa Bomke

Amazon „Wir finden die neuen Schlupflöcher der Kriminellen“

Seit zweieinhalb Jahren jagt er im Namen von Amazon als Chef einer Spezialeinheit Kriminelle: Kebharu Smith erzählt, warum er FBI-Agenten in sein Team geholt hat und wie er mit Banken und Behörden zusammenarbeitet.
von Svenja Gelowicz

Nicht immer unabhängig Gutachter: Die heimlichen Herrscher am Immobilienmarkt

Gutachter sind eine Macht am Immobilienmarkt, ihre Urteile sind bares Geld wert. Doch nicht immer sind sie unabhängig. Was die Analysen der Profis taugen – und worauf Käufer und Verkäufer achten sollten.
von Martin Gerth

Medienbericht FBI durchsucht offenbar Universität von Delaware im Zusammenhang mit Biden-Dokumenten

Biden hatte der Universität von Delaware während seiner Zeit als Senator Dokumente überlassen. Für diese interessiert sich nun offenbar das FBI.

Weight Watchers Die fetten Jahre sind vorbei

Trotz Corona und Lockdown-Pfunden laufen die Geschäfte der Weight Watchers schlecht. Auch wegen schwerer strategischer Fehler. Jetzt werden Mitarbeiter in Deutschland gefeuert – mit fragwürdigen Methoden.
von Volker ter Haseborg

Wiederaufbau der Ukraine Polen und Balten machen Druck beim Thema eingefrorene russische Vermögen

Russische Milliarden sollen in den Wiederaufbau der Ukraine fließen. Doch juristisch ist das schwierig – selbst wenn nur die Rendite verwendet würde.
von Silke Wettach

US-Regierung über Googles Marktmacht Noch nie war die Silicon-Valley-Ikone so verunsichert

Das US-Justizministerium zieht Google erneut vor den Kadi, diesmal wegen der Dominanz beim Verteilen von Online-Anzeigen. Für den Konzern kommt die Klage zur Unzeit.
von Matthias Hohensee

Wettbewerbsbehinderung US-Ministerium geht gegen Google-Dominanz bei Online-Werbung vor

Das Unternehmen nutzt demnach seine machtvolle Position aus, um Konkurrenten aufzukaufen und Werbekunden dazu zu zwingen, Google-Produkte zu nutzen.
Seite 1 von 10
Seite 1 von 10
WirtschaftsWoche

Nr. 12 vom 17.03.2023

Der Zinsschock

Der Kollaps der Silicon Valley Bank ist kein Einzelfall. Sondern ein Fanal. Die überfällige Abkehr von der Politik des billigen Geldes wird weitere Opfer fordern

Folgen Sie uns