Themenschwerpunkt

Praxair

Praxair Inc. ist ein US-amerikanisches Unternehmen mit Sitz in Danbury, Connecticut. Zu den Arbeitsbereichen des Konzerns gehören Industriegase, Geräte zur Herstellung, Reinigung und Transport von Gasen, Flugzeugwartung und Oberflächenbeschichtungen. Ende 2016 kündigte Praxair die Fusion mit dem deutschen Konzern Linde AG an.

Mehr anzeigen

Warum Linde Nucera schlägt Zugreifen bei Wasserstoffaktien? Darauf gilt es zu achten

Wirtschaftsminister Robert Habeck pusht die Wasserstoffindustrie. Wasserstoffaktien bleiben dennoch riskant. Am Beispiel von ThyssenKrupp Nucera und Linde lässt sich zeigen, worauf es für Anleger ankommt. 
von Martin Gerth

Alexander Dibelius „Nun trennt sich die Spreu vom Weizen“

Er war bei Goldman Sachs Deutschlands oberster Dealmaker. Dann wechselte Alexander Dibelius zum Private-Equity-Investor CVC. Ein Gespräch über alte Klischees, neue Rollen, gute Deals – und das Ende einer Bonanza.
Interview von Angela Maier und Horst von Buttlar

Börsen Wertvollste Börsenunternehmen: US-Tech-Riesen dominieren

US-Unternehmen dominieren weiterhin unter den 100 wertvollsten Börsen-Konzernen der Welt. Deutsche Firmen gewinnen zwar wieder etwas an Gewicht. Ob das eine Trendwende ist, ist allerdings fraglich.

Industriegasekonzern Linde übertrifft eigene Erwartungen und legt Latte für 2023 höher

Die Geschäfte des Industriegasekonzerns laufen rund. Für das laufende Jahr setzt Linde-Chef Sanjiv Lamba die Ziele weiter herauf.

Gashersteller Linde übertrifft eigene Erwartungen und legt Latte für 2023 höher

Kurz vor dem Abschied von der Frankfurter Börse präsentiert sich der weltgrößte Industriegase-Konzern Linde noch einmal in Bestform.

Gasehersteller Linde strebt Gewinnsprung an – zum letzten Mal als Dax-Konzern

Gleich drei Mal hat Linde im vergangenen Jahr die Prognose für den Gewinn erhöht. Die Erwartungen der Anleger sind hoch – am Dienstag wird sich zeigen, ob der Gasehersteller diese erfüllen kann.
von Nele Antonia Höfler

Riedls Dax-Radar Auch ohne Linde geht dem Dax die Luft nicht aus

Nach 27 Prozent Kursplus ist der Dax reif für eine Korrektur. Das könnte sogar eine Einstiegsgelegenheit werden – obwohl Dax-Champion Linde den Index verlässt und Schwergewicht BASF unter Druck steht.
Kolumne von Anton Riedl

Gasehersteller Bye Bye Linde – Der Dax verliert sein wertvollstes Unternehmen

Die Linde-Aktionäre haben den Rückzug des Gaseherstellers von der Frankfurter Börse beschlossen. Manager deutscher Fonds fühlen sich von dem Konzern getäuscht. 
von Nele Antonia Höfler

Börsen USA hängen Europa an der Börse weiter ab

Amerikanische Konzerne zählen nach wie zu den wertvollsten Börsenunternehmen der Welt. Europa fällt zurück – und ein deutscher Konzern taucht in der Rangliste überhaupt nicht mehr auf.

Dax-Rückzug von Linde Ein unschöner Abgang

Linde verlässt den Dax. Indexregeln, die den Kurs bremsen, sollen angeblich der Grund für den Rückzug sein. Doch das ist nur eine Ausrede. Ein Kommentar.
von Anton Riedl
Seite 1 von 3
Seite 1 von 3
WirtschaftsWoche

Nr. 38 vom 15.09.2023

Ihre IT wurde angegriffen! Bitte hier klicken

Die Angriffe von Cyberkriminellen gewinnen an Tiefe und Raffinesse – und zielen jetzt auf die Zerstörung ganzer Unternehmen. Nun wehrt sich die Wirtschaft. Endlich

Folgen Sie uns