Themenschwerpunkt

Sparkasse

Filialbanken wie die Sparkasse haben in Zeiten von Online-Banking und Fintech Probleme mit Filialsterben und abwandernden Kunden.

Lesen Sie hier alle Informationen und aktuellen Geschnissen rund um die Sparkasse.

Mehr anzeigen

Sparkassenbus Letzter Halt für Bankkunden

In ganz Europa schließen Geschäftsbanken immer mehr Filialen. Auch in Deutschland. Viele Kunden vor Ort werden so förmlich allein gelassen. Daran werden sie sich gewöhnen müssen – trotz aller Bemühungen der Banken.
von Dominik Reintjes

Banken NordLB prüft Herauslösen der Braunschweigischen Landessparkasse

Das Ergebnis der „ergebnisoffenen Prüfung“ wird Ende 2024 erwartet. Ob das Land Niedersachsen für den Schritt zahlen wird, ist noch offen.

Banken Sparkassen in Hessen und Thüringen erwarten 2023 Ergebnisschub

Noch im Vorjahr hatte die Zinswende zu einem Betriebsverlust geführt. Mittlerweile führt die Zinspolitik der EZB auch bei den Sparkassen zu höheren Einnahmen.

Finanzwesen NordLB beendet Streit mit Sparkassen-Lager – Eigner einigen sich auf IT-System

Laut des Geldhauses haben die Gremien der Bank die Einführung einer neuen Banksteuerung freigegeben. In der ersten Phase sollen bis 2026 wesentliche Abläufe im Finanzwesen modernisiert werden.

Geldanlage Ist das der Gipfel beim Tages- und Festgeld?

Für Tages- und Festgeld gibt es immer bessere Angebote. Bald könnte die Fünfprozentmarke fallen. Sparer können sich aber jetzt schon attraktive Zinsen sichern – wenn sie die Bank wechseln.
von Felix Petruschke

Fragen & Antworten Deutschlands Banken im Stresstest – worum geht es dabei?

Pandemie, Inflation, Zinswende: Schon seit Jahren sind Europas Banken im Dauerstress. Nun werden sie zusätzlich hypothetischen Krisenszenarien ausgesetzt. Was heißt das konkret – und wie haben die Banken abgeschnitten?

Offene Immobilienfonds Wird die Zinswende zur Falle für kleine Immobilien-Portfolios?

Offene Immobilienfonds kleinerer Anbieter waren in der Finanzkrise 2008 besonders gefährdet. Welche Parallelen es heute gibt – und welche Unterschiede.
von Heike Schwerdtfeger

Konditionenvergleich Das sind die besten Premiumkonten

Sie bieten alles Wesentliche und noch einige Extras dazu. Premiumkonten sind zwar auf den ersten Blick teuer, doch sie können sich durchaus lohnen. Die Wiwo kürt gemeinsam mit der FMH-Finanzberatung die besten Angebote.
von Jessica Schwarzer

Sparkassentag Scholz und Habeck versprechen Sparkassen Hilfe bei Bankenregulierung

Im Streit um die Bankenunion pocht der Wirtschaftsminister auf eine pragmatische Lösung. Dem Bundeskanzler geht der EU-Vorschlag zur Bankenregulierung mitunter zu weit.

Porträt Kurt Zech „Ich will zugreifen können, wenn eine fertig gebratene Taube vorbeigeflogen kommt“

Der Bauunternehmer Kurt Zech herrscht über Reedereien, Farmen, Werften und Hotels. Nun räumt der Tycoon aus Bremen sein Imperium auf. Und spricht über sein Leben, seine Ziele und sein Vermächtnis.
von Harald Schumacher
Seite 1 von 3
Seite 1 von 3
WirtschaftsWoche

Nr. 40 vom 29.09.2023

Die Kunst des Neuanfangs

In jedem Leben und Job gibt es den Wunsch nach Veränderung. Warum der Neustart uns fasziniert – und wie der Wechsel gelingt.

Folgen Sie uns