Themenschwerpunkt

Telekommunikation

Wie sich Telekommunikationsanbieter auf das veränderte Nutzerverhalten einstellen, welche Chancen neue Technologien bieten.

Mehr anzeigen

Quartalszahlen Illegale Preiserhöhungen? Sammelklage gegen Vodafone eingereicht

Vodafone Deutschland hat zum ersten Mal seit langem den Umsatz leicht gesteigert. Doch eine Sammelklage gegen eine Preiserhöhung trübt das Bild.
von Nele Husmann

Glasfaserausbau Routerzwang: Wie das Glasfaser-Oligopol deutsche Kunden melken will

Kunden haben seit sieben Jahren das Recht, den Router für den Internetzugang selbst zu wählen. Dieses Gesetz wollen Anbieter von Glasfaseranschlüssen nun kippen. Die Bundesnetzagentur muss das verhindern. Ein Kommentar.
Kommentar von Thomas Kuhn

Telekommunikation Deutsche Telekom hebt Jahresziele erneut leicht an

Der Dax-Konzern hat seine Prognose zum dritten Mal in Folge angehoben. Die Telekom bekräftigt ihre Pläne, Dividenden zu erhöhen und Aktien zurückzukaufen.

5G-Netze „Es ist erstaunlich, wie viel Anlaufzeit das Thema 5G in der Industrie braucht“

Eigene 5G-Netze sollen Deutschlands Industrie digital nach vorn bringen. Doch kaum einer nutzt sie. Warum bloß?
von Thomas Kuhn

Elektronikkonzern Huawei nimmt Apple in China Marktanteile ab

Mit einem neuen Smartphone hat Huawei laut Marktforschern seinen Absatz im Vergleich zum Vorjahr um 37 Prozent gesteigert. Bei Apple sind die Verkäufe dagegen rückläufig,

Mobilfunkanbieter T-Mobile übertrifft Prognose für Neukunden und erhöht freien Cash Flow

Die Telekom-Tochter aus den USA steigert wegen billigeren Tarifen ihre Kundenzahl so deutlich, wie seit 8 Jahren nicht mehr. Allerdings unterliegt der Gesamtumsatz leicht dem des Vorjahres.

5G-Netze Herr Höttges, warum nehmen Sie Huawei so in Schutz?

Tim Höttges kämpft für einen Verbleib von Huawei im deutschen Antennennetz – für ein bis zwei weitere Jahre. Technisch ändert das wenig – nur wäre er wohl bei der Telekom nicht mehr verantwortlich. Ein Kommentar.
von Nele Husmann

Shopbetreiber verklagt Vodafone „Vodafone will seine Fehler jetzt an uns auslassen“

Vodafone will dem ehemaligen Betreiber einer Partneragentur keine Abfindung zahlen, weshalb beide Parteien nun vor dem Düsseldorfer Landgericht streiten. Zu Lasten geprellter Kunden, die hier als Zeugen aussagen müssen.
von Nele Husmann

Vodafone Datenschutzlücke mit System

Zahlreiche Vodafone-Vertriebspartner speichern sensible Kunden-Daten mithilfe einer externen Software, die offenbar anfällig für Missbrauch ist. Der Bundesbeauftragte für Datenschutz ermittelt.
von Nele Husmann

Shopbetreiber gekündigt Aufräumwelle bei Vodafone

Der Telekommunikationskonzern Vodafone räumt weiter im Vertrieb auf. Nach der Schließung der Partneragentur Compramos wird zwei Fachhändlern die Vertriebserlaubnis entzogen. Doch das Problem könnte größer sein.
von Nele Husmann
Seite 1 von 10
Seite 1 von 10
WirtschaftsWoche

Nr. 48 vom 24.11.2023

So kommt Deutschland aus dem Loch

Nach dem Karlsruher Urteil fehlen im Haushalt Dutzende Milliarden. Und der Ampel fehlt ein Plan für die Zukunft. Welche Optionen und Auswege es gibt.

Folgen Sie uns