Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download
Themenschwerpunkt

The Wall Street Journal

The Wall Street Journal ist eine englischsprachige Tageszeitung, die in New York City herausgegeben wird. Die konservative, wirtschaftsliberale Zeitung ist derzeit die auflagenstärkste in den USA.

Mehr anzeigen

Bankenrettungen Wie der JP-Morgan-Chase-Chef die Rettung der First Republic Bank befördern könnte

Wenn die First Republic Bank gerettet werden kann, kann sich das Management bei Jamie Dimon bedanken. Es ist nicht das erste Mal, dass der JP-Morgan-Chase-Chef seinen Einfluss nutzt, um das Bankensystem zu schützen.
von Julian Heißler

Nach Bankenbeben Steht nun auch die First Republic Bank auf Messers Schneide?

Nachdem die Schweizer Notenbank zur Rettung von Credit Suisse geeilt ist, erholen sich die Kurse der Großbanken wieder. Kleinere US-Banken haben aber weiterhin Probleme. Allen voran die First Republic Bank.

Anti-ESG-Investor Der ESG-Rebell, der ins Weiße Haus einziehen will

Mit seinen Fonds profilierte sich Vivek Ramaswamy als Anti-ESG-Investor. Jetzt will er US-Präsident werden. Doch der Erfolg bleibt aus – bei Anlegern und Wählern.
von Julian Heißler

US-Flugzeugbauer Boeing winkt Milliardenauftrag von saudischem Staatsfonds

Dem US-Flugzeugbauer Boeing winkt einem Medienbericht zufolge ein milliardenschwerer Auftrag aus Saudi-Arabien.

Medienbericht US-Behörde fordert von Twitter Details zu Musks interner Kommunikation

Die Verbraucherschutzbehörde will Details zu den Stellenstreichungen bei Twitter. Seit der Übernahme von Elon Musk wurden schon mehr als 65 Prozent Mitarbeiter entlassen.

Geldpolitik Insider: Finanzveteran soll Chef der chinesischen Notenbank werden

Der bisherige Notenbankchef Yi war im Oktober auf dem Kongress der Kommunistischen Partei aus einem Elitegremium ausgeschlossen worden. Nun bekommt ein Veteran das Vertrauen.

Görlachs Gedanken Spekulationen um die chinesische Friedensoffensive

China hat auf der Münchner Sicherheitskonferenz eine Friedensinitiative für den Ukraine-Krieg angekündigt. Doch was sind die Friedensbedingungen aus der Sicht der Volksrepublik? Eine Kolumne.
Kolumne von Alexander Görlach

Springer-Verlag Döpfners transatlantische Träume

Axel Springer strebt mithilfe eines Finanzinvestors nach der Marktführerschaft in den USA. Aufhalten kann den deutschen Medienkonzern wohl nur einer: sein CEO selbst.
von Tobias Gürtler

Geldpolitik US-Währungshüter hangeln sich Richtung Zinsgipfel – „Haben noch Arbeit vor uns“

Die US-Notenbank Fed wird den Leitzins wohl weiterhin anheben, sagen Führungsmitglieder des Geldhauses. Die Zinsschritte sollen jedoch kleiner ausfallen.

Dow Jones, S&P 500, Nasdaq Kursverluste an der Wall Street – Aktie von Bed Bath & Beyond stürzt über 40 Prozent ab

Der weltweite Hype um die von Microsoft unterstützte Software ChatGPT treibt die Kurse von Firmen an, die an ähnlichen Projekten arbeiten.
Seite 1 von 3
Seite 1 von 3
WirtschaftsWoche

Nr. 12 vom 17.03.2023

Der Zinsschock

Der Kollaps der Silicon Valley Bank ist kein Einzelfall. Sondern ein Fanal. Die überfällige Abkehr von der Politik des billigen Geldes wird weitere Opfer fordern

Folgen Sie uns