Themenschwerpunkt

Vallourec

Vallourec ist ein französischer Hersteller von nahtlosen Stahlrohren und spezifischen Rohranwendungen, die vor allem in den Bereichen Öl- und Gasindustrie, Maschinenbau, Kraftwerkstechnik und Bauindustrie gebraucht werden. Der börsennotierte Konzern beschäftigt etwa 20.000 Mitarbeiter in über zwanzig Ländern.

Mehr anzeigen

Thyssenkrupp-Aufsichtsratssitzung „Das Konzept ist gescheitert“

Nach der Aufsichtsratssitzung bei Thyssenkrupp haben Arbeitnehmervertreter scharfe Kritik an der Strategie von Konzernchefin Martina Merz geäußert. Für die Stahlsparte fehlten weiter „konkrete Planungen“.
von Florian Güßgen

Klimaneutrale Stahlproduktion IG Metall fordert von Thyssen und Salzgitter Investitionen in Hüttenwerk HKM

Die IG Metall fordert die Anteilseigner des Stahlwerks zu mehr Verantwortung auf. Ein Konzept für grüne Stahlproduktion liege vor, es fehle nur an finanziellen Zusagen.

Stahlrohrkonzern Vallourec will deutsche Werke schließen – 2400 Betroffene

Die Produktion soll Ende 2023 eingestellt werden. Die beiden Standorte in Düsseldorf und Mühlheim gehörten früher zur Mannesmannröhren-Werke AG.

Deutsche Stahl AG mit Salzgitter? NRW könnte bei Thyssenkrupp einsteigen

Wie geht es weiter mit Thyssen? Ein diskutiertes Szenario sieht einen Einstieg Nordrhein-Westfalens bei Thyssenkrupp vor. Auch eine Fusion könnte geplant sein.
von Christof Schürmann

Region West Deutschlands wertvollste Arbeitgeber für das Gemeinwohl

Eine exklusive Studie des Kölner Analyseinstituts ServiceValue im Auftrag der WirtschaftsWoche hat die wertvollsten Arbeitgeber für das Gemeinwohl ermittelt. Hier finden Sie die vollständige Tabelle für die Region West.

Handelsstreit China verzehnfacht Zölle auf Stahlröhren aus EU und USA

China hat eine drastische Zollerhöhung beschlossen, die die USA und die EU treffen. Damit folgt die Volksrepublik dem Ruf der heimischen Stahlbranche.

Pensionskassen Großer Check: Wie steht es um Ihre Betriebsrente?

Der Niedrigzins setzt der Betriebsrente zu: Dax-Konzerne haben 380 Milliarden Euro Pensionsverpflichtungen, Pensionskassen müssen Leistungen kürzen. Wie Sie anhand von acht Kriterien prüfen, wie es um Ihre Rente steht.
von Martin Gerth

Aktien, Anleihen, Fonds Die Anlagetipps der Woche

Röhrenhersteller Vallourec profitiert vom steigenden Ölbedarf, Nike verdient besser als Adidas und der Anleihefonds UniEuroRenta rentiert sich mit steigender Inflation. Aktien, Anleihen und Fonds für private Geldanleger.
von Frank Doll, Anton Riedl, Heike Schwerdtfeger und Fulya Çayir

Inhalt WirtschaftsWoche Ausgabe 05/2018

Das Geheimnis der Weltmarktführer: Die fünf Erfolgsrezepte deutscher Mittelständler - und was andere Unternehmen davon lernen können.

Ein Skandal im NRW-Wahlkampf Das Rentner-Debakel bei Mannesmann

Mülheims Oberbürgermeister Scholten holt die Vergangenheit ein. Als Manager der Mannesmann-Röhrenwerke ließ er den Stellenabbau mit Steuergeldern und EU-Mitteln finanzieren. Geschädigte berichten - mit Wut im Bauch.
von Roman Tyborski und Sönke Iwersen
Seite 1 von 3
Seite 1 von 3
WirtschaftsWoche

Nr. 39 vom 22.09.2023

Der Plan gegen das Wohnungsdrama

Dem Wohnungsmarkt droht der Kollaps. Hohe Rohstoffpreise belasten Baufirmen. Gestiegene Zinsen schrecken Käufer ab. Nun drängt die Politik auf eilige Lösungen. Sieben Ideen, wie das Land gegensteuern kann.

Folgen Sie uns