Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download
Themenschwerpunkt

Volkswagen

Der Wolfsburger VW-Konzern zählt zu den größten Automobilherstellern weltweit. Zwölf selbstständige Marken aus sieben europäischen Ländern stehen unter der Volkswagen AG. Erhalten Sie hier aktuelle News und Meldungen zum Automobil-Konzern.

Mehr anzeigen

Emotionale Intelligenz im Job „Je mehr jemand das Schlechte zur Norm erklärt, desto mehr wird er für ein Genie gehalten“

Emotionale Intelligenz gilt als Schlüsselqualifikation für viele Jobs. Wie man sie trainieren kann, warum sie eine dunkle Seite hat und wie man sogenannte Machiavellisten erkennt, erklärt ein Wirtschaftspsychologe.
Interview von Svenja Gelowicz

Nach zahlreichen Enthüllungen Fraunhofer-Präsident Reimund Neugebauer tritt endgültig zurück

Der umstrittene Präsident der Fraunhofer Gesellschaft hat sein Amt niedergelegt. Nachfolger ist mit sofortiger Wirkung der Präsident des Karlsruher Institut für Technologie, Holger Hanselka.
von Thomas Stölzel

Ranking 2023 Das sind die größten Städte Deutschlands nach Einwohnerzahl

In Deutschland gelten Städte ab einer Einwohnerzahl von 100.000 als Großstädte. Gemessen an der Einwohnerzahl sind dies die 15 größten Städte Deutschlands.
von Adriana Knupp und Luca Schafiyha

Zulieferer in der Klemme „Wahnsinnig anstrengend“: Wie Autozulieferer um Preiserhöhungen kämpfen

Zulieferer kämpfen mit hohen Kosten für Energie, Material, Personal. Das haben die Unternehmen in die jüngsten Verhandlungsrunden mit ihren Kunden getragen – teils erfolgreich. Wie sie sich dafür vorbereitet haben.
von Svenja Gelowicz

Energiekonzern Klima-Proteste verzögern Hauptversammlung von Shell

Aktivisten störten die Hauptversammlung des Energiekonzerns, der bis 2050 klimaneutral werden will. Auch Aktionäre fordern ehrgeizigere Ziele für die Emissionsreduktion.

Künstliche Intelligenz So machen die neuen ChatGPT-Plug-ins Sie produktiver

Zahlende Nutzer des Sprachbots ChatGPT können nun auf Plug-ins von Drittanbietern zugreifen und automatisch das Internet durchsuchen lassen. Wie lassen sich die neuen Funktionen praktisch nutzen? 
von Andreas Menn

Umbau bei Volkswagen Es geht um 80 weitere Jahre für VW. Oder 18.

VW-Markenchef Thomas Schäfer muss massiv sparen, soll die Marke überlebensfähig bleiben. Es geht um Milliarden, tausende Stellen – und um den Großaktionär Niedersachsen, der über Wohl oder Wehe des Konzerns entscheidet.
von Martin Seiwert

Elektroautos Ford sichert sich langfristig Batterierohstoff Lithium in Kanada

Der US-Autobauer will die Produktion seiner Elektroautos bis 2026 deutlich steigern. Das kanadische Unternehmen Nemaska Lithium soll Ford zukünftig mit Lithiumprodukten beliefern.

Die besten Aktien der Welt: Dividendenwerte Zwölf Prozent Dividendenrendite mit einer Minen-Aktie

Dividendenjäger finden derzeit bei Rohstoffwerten hohe Renditen. Vier Aktien bieten auch beim Kurs viel Potenzial. Was Anleger bei der Auswahl genau unter die Lupe nehmen sollten.
von Martin Gerth

Hapag-Lloyd Wie geht es weiter nach der Bonanza?

Kaum ein anderes Unternehmen profitierte von der Pandemie so sehr wie Hapag-Lloyd. Jetzt brechen die Frachtraten ein und neue Schiffe sorgen für Überkapazitäten.
von Artur Lebedew
Seite 1 von 10
Seite 1 von 10
WirtschaftsWoche

Nr. 22 vom 26.05.2023

Wir können dich nicht hören!

Noch immer kämpfen Unternehmen um die Präsenz ihrer Mitarbeiter. Was Führungskräfte tun können, damit Loyalität und Kreativität nicht verloren gehen.

Folgen Sie uns