Themenschwerpunkt

Volvo

Der schwedische Automobilhersteller Volvo gehört zur chinesischen Geely Holding. Die Konzernzentrale befindet sich in Göteborg, Schweden.

Mehr anzeigen

Schweden fahren voran Volvos Tempolimit ist nur scheinbar radikal

In Deutschland kommt die hitzige Diskussion über ein Tempolimit nicht vom Fleck. Volvo führt es in seinen Autos einfach ein. Der Schritt mutet revolutionär an – dabei ist er Teil einer kalkulierten Zukunftsstrategie.
von Stefan Reccius

Autoindustrie Renault und Volvo kooperieren bei Elektro-Lastwagen

Die beiden Fahrzeugbauer planen jeweils 300 Millionen Euro in den kommenden drei Jahren zu investieren. Ab 2026 sollen die neuen E-Lastwagen über das Produktionsband laufen.

Lkw-Hersteller Investor übernimmt Russlandgeschäft von Volvo

Die Vermögenswerte des schwedischen Lkw-Herstellers gehen wohl an einen russischen Geschäftsmann. Die Produktion in Russland soll so schnell wie möglich wieder aufgenommen werden.

Schwedischer Zulieferer Autoliv streicht 8000 Stellen und schließt Standorte

Der Autozulieferer Autoliv aus Schweden baut knapp elf Prozent der gesamten Belegschaft ab. Der Kostendruck ist dem Unternehmen zufolge zu hoch.

Zementkonzern Holcim vergibt Elektro-Lkw-Großauftrag an Volvo

Bis 2030 will das Schweizer Unternehmen Holcim Volvo mit der Produktion von 1000 Elektrolastwagen beauftragen. Die Auslieferungen sollen Ende diesen Jahres starten.

Stellenabbau E-Autobauer Polestar streicht zehn Prozent der Jobs

Polestar will 2023 nicht wie geplant 80.000 Fahrzeuge produzieren, sondern zwischen 60.000 und 70.000. Darum sollen 300 Arbeitsplätze oder 10 Prozent der Stellen wegfallen.

Elektro-Lkw Amazon kauft erste elektrische Vierzigtonner von Volvo

Bis 2040 will Amazon CO2-neutral sein. Ein Baustein: elektrische Lieferfahrzeuge. Deshalb bestellt der Onlinehändler jetzt im großen Stil bei Volvo. Wie die Elektro-Lkw zur CO2-Neutralität von Amazon beitragen sollen.

Autobauer Geely: Jedes zweite verkaufte Auto soll bis 2023 elektrisch fahren

Der Gewinn des chinesischen Autobauers Geely ist aufgrund der Corona-Einschränkungen eingebrochen. Eine Elektrooffensive soll die Wende bringen.

Wirtschaft von oben – Deutsche Batteriezellfabriken Diese Batteriefabriken sind viel weiter als Tesla in Grünheide

Die Batteriefertigung für E-Autos boomt in Deutschland. Konkurrierende Hersteller könnten an Tesla vorbeiziehen. Sie stehen kurz vor dem Produktionsstart, wie exklusive Satellitenbilder zeigen.
von Martin Seiwert

Lkw-Bauer Nutzfahrzeughersteller Volvo verdient deutlich mehr

Der schwedische Nutzfahrzeughersteller profitiert von einem Anstieg der Lkw-Auslieferungen und von Preiserhöhungen. Der Erlös stieg um mehr als 30 Prozent.
Seite 1 von 10
Seite 1 von 10
WirtschaftsWoche

Nr. 48 vom 24.11.2023

So kommt Deutschland aus dem Loch

Nach dem Karlsruher Urteil fehlen im Haushalt Dutzende Milliarden. Und der Ampel fehlt ein Plan für die Zukunft. Welche Optionen und Auswege es gibt.

Folgen Sie uns