Themenschwerpunkt

Xing

Die Xing SE mit Sitz in Hamburg ist der Betreiber des sozialen Netzwerks Xing. Mit rund 21 Millionen Mitgliedern ist die Onlineplattform ein führendes Netzwerk für berufliche Kontakte.

Mehr anzeigen

Auszeit für Führungskräfte Warum ein Sabbatical die Karriere sogar beschleunigen kann

Eine Managerin gibt die Geschäftsführung bei Microsoft auf, um ein 18-monatiges Sabbatical einzulegen. Luxus, Leichtsinn – oder Leistungsboost? Eher Letzteres, wenn man es richtig macht.
von Clara Thier

Start-up der Woche: Aitad „KI-Chips ohne Netz“

Aitad punktet mit KI-Chips , die auch ohne Netz funktionieren sollen. Würde Xing-Gründer Lars Hinrichs investieren?
von Michael Kroker

Rehiring Komm zurück!

Es gibt Menschen, die gerne zum Ex-Arbeitgeber zurück würden. Doch nur wenige Firmen nutzen dieses Potenzial. Wer Mitarbeiter zurückgewinnen will, die bereits gekündigt haben, sollte vor allem eines: gut zuhören.
von Anna Friedrich

Notenbanken China lässt Leitzinsen wie erwartet unverändert

Die chinesische Notenbank hat sich gegen einen weiteren Zinsschritt entschieden. Aktuelle Wirtschaftsdaten bescheinigen, dass die Wirtschaftskraft des Landes an Fahrt gewinnt.

Start-up der Woche: 42Watt „Wir vereinfachen die energetische Sanierung“

Das Start-Up 42Watt verspricht, Hauseigentümern einfach und digital bei ihren Sanierungsplänen zu helfen. Würde Xing-Gründer Lars Hinrichs investieren?
von Dominik Reintjes

Armageddon am Bau Die Wohnungsbranche manövriert Deutschland in eine Krise

Immer mehr Immobilienentwickler schlittern in die Insolvenz. Teure Grundstücke, hohe Zinsen und Baukosten sorgen für einen Teufelskreis. Die Folgen sind für Anleger wie Kunden dramatisch – und auch für die Kommunen.
von Philipp Frohn, Henryk Hielscher und Harald Schumacher

Pandabären und Schweine Ausschluss aus dem 5G-Netz: „China wird nicht untätig zusehen“

Während die deutsche Regierung um eine Entscheidung in der Huawei-Frage ringt, betont China, dass es bei einem Ausschluss von Huawei zurückschlagen würde. Was das bedeutet, zeigt ein Blick nach Dänemark. 
von Nele Husmann

Comeback absichern Kündigen will gelernt sein

Für Beschäftigte lohnt es sich beim Abschied von einem Job keine schmutzige Wäsche zu waschen – selbst, wenn es dafür gute Gründe gibt. So gelingt die harmonische Kündigung.
von Nina Jerzy

Start-up der Woche: Greenlyte Carbon Technologies „Wir holen CO2 aus der Luft – und nutzen es“

Greenlyte holt CO2 aus der Luft. Würde Xing-Gründer Lars Hinrichs investieren?
von Dominik Reintjes

Börse Asien Asien-Börsen brechen Rally mit Blick auf Chinas Konjunktur und Powell-Aussagen ab

Anleger blicken nach China, wo ein Zinsentscheid ansteht. Zudem erwarten die asiatischen Börsen die Aussage Powells vor dem US-Kongress.
Seite 1 von 3
Seite 1 von 3
WirtschaftsWoche

Nr. 50 vom 08.12.2023

China fährt uns davon

Die chinesischen Autobauer drängen mit aller Macht auf die Weltmärkte – und hängen ihre deutschen Konkurrenten bei E-Autos ab. Lässt sich der Kampf noch gewinnen?

Folgen Sie uns