
Einen Tag nach der Rekordfahrt der Tesla-Aktie hat sich Firmenchef Elon Musk anerkennend über Volkswagen, Daimler und BMW geäußert. Die deutschen Autobauer würden sich stark erholen, erklärte er über Twitter. „Sie besitzen großes Talent, das nicht untätig rumsitzen wird.“ Tesla selbst werde auch bald ein deutscher Automobilhersteller sein.
Am Dienstag hatte die Tesla-Aktie beflügelt von einem Großauftrag des Autovermieters Hertz die Marke von 1000 Dollar übersprungen, der Börsenwert lag erstmals über einer Billion Dollar – mehr als drei Mal so hoch wie die Bewertung der deutschen Autokonzerne am Aktienmarkt.
Der Elektroautopionier aus Kalifornien gräbt zunehmend den europäischen Autobauern das Wasser ab. Im September war das Tesla-Model 3 mit einer Stückzahl von 24.591 sogar das meist verkaufte Pkw-Modell in Europa vor dem Renault Clio, Dacia Sandero und VW Golf, wie die Marktforscher von Jato Dynamics erklärten. Sie wiesen zugleich darauf hin, dass Tesla traditionell im letzten Monat eines Quartals eine besonders hohe Verkaufszahl schafft.