Themenschwerpunkt

Elon Musk

Der Tesla-CEO gilt als visionärer Unternehmer, sorgt mit so manchem Tweet aber auch für Empörung. Elon Musk war auch an der Gründung der Unternehmen SpaceX und SolarCity beteiligt und ist in verschiedensten Bereichen unternehmerisch aktiv.

Mehr anzeigen

Bitcoin Knackt der Bitcoin bald neue Rekorde?

Der Bitcoin schaltet in den Rallymodus. Ein geplanter ETF und ausgerechnet das Beben an den Kryptobörsen bringen ihn von der Schmuddelecke in den Mainstream.
von Philipp Frohn und Julian Heißler

X-Imperium Elon Musk beschimpft seine ehemaligen Werbekunden

Nach der Entschuldigung Musks für seinen antisemitischen Beitrag auf X, macht der Milliardär gleich weiter mit Beschimpfungen. Ob das seiner Plattform X so gut tut?

Tesla Cybertruck: Ein Magnet für Kunden – und Fingerabdrücke

Teslas erster elektrischer Pick-up-Truck – eine Mischung aus Raumgleiter und Geldtransporter – wird kurz vor dem Marktstart in den USA in den Showrooms von Tesla gezeigt. Er ist nicht nur ein Kundenmagnet.
von Matthias Hohensee

Studien über Vermögen So reich sind die Deutschen

Über Geld spricht man nicht. Oder doch? Denn vor allem in Krisenzeit sind finanzielle Polster wichtig. Und Vermögensstudien liefern einen Einblick, wo der Durchschnitts-Deutsche finanziell steht. Ein Überblick.
von Omar Zeroual

Robotik-Unternehmer Jeff Cardenas „Ich bin überzeugt, dass sich Beine durchsetzen werden“

Ein alter Traum könnte sich im nächsten Jahr erfüllen: Humanoide Roboter sollen Einzug halten in Lager und Fabriken. Jeff Cardenas, Mitgründer des Start-ups Apptronik, erklärt, warum menschliche Roboter im Vorteil sind.
von Matthias Hohensee

Tech-Milliardär Elon Musk trifft wohl am Montag Israels Präsident Herzog

Gleich mehrere Kontroversen belasten Musk und seinen Kurznachrichtendienst X. Am Montag soll der Milliardär den israelischen Präsidenten treffen – dabei soll es auch um Antisemitismus im Internet gehen.

Exodus der Werbekunden „Twitter passt nicht mehr zu unserer Unternehmenskultur“

Zahlreiche namhafte Werbekunden verabschieden sich gerade von X, ehemals Twitter. Das gilt auch für deutsche Unternehmen. Selbst jene, die X als Testimonials für sein Werbegeschäft aufführt. Mit einer Ausnahme.
von Tobias Gürtler

Nach Antisemitismus-Eklat Musks Meinung kostet X dieses Jahr womöglich 75 Millionen Dollar

Nach Elon Musks Zuspruch für einen antisemitischen Post auf seiner Plattform X, wenden sich immer mehr Werbekunden wie Airbnb, Amazon und Coca-Cola ab. Die Verluste könnten bis Jahresende 75 Millionen Dollar betragen.

Soziale Medien Abwanderung der Werbekunden könnte Musks X 75 Millionen Dollar kosten

Dem Twitter-Nachfolger X droht, bis Ende des Jahres 75 Millionen Dollar an Werbeeinnahmen zu verlieren. Viele Unternehmen haben ihr Marketing dort gestoppt.

OpenAI Keine Ruhe nach dem Orkan

Der Sturm beim KI-Pionier OpenAI ist vorerst vorbei. Welche Aufgaben vor dem neuen und alten Chef Sam Altman stehen und warum das Einsammeln von frischem Kapital schwerer wird.
von Matthias Hohensee
Seite 1 von 3
Seite 1 von 3
WirtschaftsWoche

Nr. 49 vom 01.12.2023

Der Plan für Ihr Geld 2024

Aktien, Anleihen, Zinsen, Inflation: Fünf Top-Investmentprofis schauen voraus auf das neue Börsenjahr – und verraten ihre Favoriten.

Folgen Sie uns