Börsenzeiten 2023 Wann öffnen die Börsen in den USA, Deutschland und Co.?

Börsen weltweit öffnen oft unterschiedlich. Wie sind die Handelszeiten in Deutschland, USA und dem Rest der Welt? Ein aktueller Überblick.
von Sören Imöhl

Geldanlage Global Das sind die Eckpfeiler für die Kapitalmärkte in 2024

Zum Jahresende liegt es nahe, Eckpfeiler zu adressieren, die auch 2024 die Märkte beeinflussen dürften. Langfristige Trends wie der zunehmende Einfluss der Geopolitik gehören dazu. Eine Kolumne.
Kolumne von Jürgen Callies

Verbraucherpreise „In der nächsten Inflationswelle wird es für viele Schuldner eng“

Regierungen brauchen dauerhaft höhere Inflationsraten, um den Schuldenstand im Verhältnis zur Wirtschaftsleistung wieder nach unten zu drücken, sagt der Finanzanalytiker Dimitri Speck. Das hat Folgen.
Interview von Frank Doll

Geförderte Altersvorsorge Gute Nachricht für Riestersparer: Bundesgerichtshof kippt Kostenklausel

Ein neues Grundsatzurteil stärkt die Verbraucherrechte bei Riesterrenten: Schwammige Klauseln zu den zu tragenden Kosten sind unwirksam. Vor allem Sparer könnten davon profitieren.
von Niklas Hoyer

Sicherer Hafen Das sind die besten Goldsparpläne

Barren oder Münzen bedeuten in der Regel ein ziemlich hohes Investment. Doch auch schon mit kleinen Summen können Anleger in physisches Gold investieren. Die Wirtschaftswoche kürt die besten Goldsparpläne.
von Jessica Schwarzer

Geldanlage Das zweite Gehalt von der Börse

Aus Aktien und ETFs regelmäßig Geld kassieren – wie geht das? Ein Selbstversuch.
von Julia Leonhardt

Verkehrte (Finanz)welt Nachhaltige Unternehmensführung als Schlüssel zum Erfolg

Warum die Themen „Nachhaltigkeit“ und „gute Unternehmensführung“ auf mehr Hauptversammlungen thematisiert und von Aktionären aktiv eingefordert werden sollten. Eine Kolumne.
Kolumne von Ingo Speich

Dogecoin-Kurs aktuell Lohnt ein Investment in Elon Musks Lieblingscoin DOGE? – Kurs, Chancen und Prognose

Vom Spaßprojekt zu einem der Lieblinge der Krypto-Szene. Erneut beflügelte Elon Musk via Twitter den Dogecoin-Kurs. Hält der Hype diesmal an und lohnt sich ein Investment? Ein Überblick.
von Tobias Gürtler und Anabel Schröter

Solana (SOL) Hat es Solana aus der Krise geschafft? – Kurs, Chancen und Prognose

2021 entdeckte die Kryptoszene den Solana-Coin SOL für sich. Spätestens mit dem FTX-Skandal aber brach der Kurs stark ein. Was steckt hinter Solana – und lohnt eine Investition?
von Philipp Frohn und Anabel Schröter

Bankgebühren Dieser Vorstoß könnte für Bankkunden teuer werden

Ein Grundsatzurteil hatte die Rechte von Bankkunden deutlich gestärkt. Viele bekamen Gebühren erstattet. Nun könnten die Regeln erneut geändert werden – zu Lasten der Kunden. Ein Kommentar.
Kommentar von Niklas Hoyer

Exklusiver Überblick Sparer aufgepasst: Diese Banken haben im letzten Monat die Zinsen gesenkt

In den letzten Wochen haben einige Anbieter die Konditionen für Festgeldangebote nach unten korrigiert. Um welche Banken es sich handelt – und was Sparer jetzt grundsätzlich beachten sollten.
von Philipp Frohn

Indexfonds Hilfe, mein Anleihen-ETF stürzt ab – was nun?

Anleihen-ETFs gelten als risikoarm und krisensicher, doch auch ihre Kurse können deutlich fallen. Was Anleger in diesem Fall tun sollten.
von Julia Leonhardt

Leben mit Aktien Krones-Aktie: Was Anleger über das Familienunternehmen wissen müssen

Der Maschinenbauer Krones ist nach zwischenzeitlichem Rauswurf nun wieder Teil der Dax-Familie – und wächst entgegen dem Branchentrend.
von Jan-Lukas Schmitt

AMD, Storebrand, MEG Energy Das sind die Anlagetipps der Woche

AMD ist besser als Intel, Gedeon Richter alles andere als depressiv und Bundesanleihen sind erstaunlich rentabel: Aktien, Anleihen und Fonds für die private Geldanlage.
von Frank Doll, Anton Riedl und Heike Schwerdtfeger

Generationenvergleich Boomer oder Gen Z – wer legt sein Geld besser an?

Wodurch unterscheiden sich Babyboomer und die Generation Z bei der Geldanlage? Ein Blick in die Portfolios gibt Antworten.
von Julia Leonhardt

Geldanlage Warum viele Private-Equity-Anbieter ausgerechnet jetzt auch Privatanlegern die Tür öffnen

Private Equity war lange Superreichen und Profis vorbehalten. Jetzt sollen Normalanleger investieren. Das weckt Misstrauen.
von Heike Schwerdtfeger

Rente Vergesst die Aktienrente! Sparer müssen bei der Altersvorsorge selbst aktiv werden

Die Bundesregierung kommt bei der Aktienrente nicht voran. Dabei ist der Grundgedanke ist richtig – die Umsetzung aber zu zögerlich. Ein Kommentar.
Kommentar von Philipp Frohn

Space-Aktien Was können Weltraum-ETFs?

Aktien aus dem Raumfahrt-Sektor sind ein spannendes Nischen-Investment. Welche Indexfonds gibt es für diese Titel, und was taugen sie?
von Dominique Riedl
Seite 2 von 7
Seite 2 von 7
WirtschaftsWoche

Nr. 49 vom 01.12.2023

Der Plan für Ihr Geld 2024

Aktien, Anleihen, Zinsen, Inflation: Fünf Top-Investmentprofis schauen voraus auf das neue Börsenjahr – und verraten ihre Favoriten.

Folgen Sie uns