Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Katja Joho Chefin vom Dienst

Katja Joho (geb. Köllen) ist Chefin vom Dienst bei WirtschaftsWoche Online. Die studierte Historikerin (Kultur- und Wirtschaftsgeschichte) absolvierte die Volontariats-adäquate Ausbildung der Journalisten-Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung sowie die RTL-Journalistenschule. Zwischen 2011 und 2019 arbeitete sie als freie Redakteurin für die WirtschaftsWoche und als freie Journalistin für TV, Print und Online. Seit Juli 2019 ist sie als Redakteurin, seit Juli 2020 als Chefin vom Dienst in der Online-Redaktion der WirtschaftsWoche tätig.

Mehr anzeigen
Katja Joho - Chefin vom Dienst

Bankenkrise UBS kauft Credit Suisse

Der Schweizer Präsident Alain Berset nennt es eine Ankündigung von großer Tragweite für die Stabilität des internationalen Finanzsystems: Die Großbank UBS übernimmt den angeschlagenen Konkurrenten Credit Suisse.

Dietrich Mateschitz ist gestorben Der dem Bullen die Flügel verlieh

Multimilliardär Dietrich Mateschitz ist tot. Der Red-Bull-Gründer war Marketinggenie, prägte zuletzt die Formel 1 entscheidend mit und hielt sich doch stets lieber im Hintergrund. Ein Nachruf.
von Katja Joho

Volkswagen Herbert Diess tritt als VW-Chef ab

Schon länger hatte Herbert Diess in seiner Position nicht nur Freunde: Besonders beim mächtigen Betriebsrat eckte der VW-Konzernchef an. Nun muss er gehen. Sein Nachfolger steht schon fest: Porsche-Chef Oliver Blume.

Lange Wartezeiten Thermomix-Kummer bei Vorwerk-Kunden

Ob Thermomix oder Kobold-Staubsauger: Vorwerk profitiert in der Coronapandemie von seinem Direktvertrieb. Doch wer den Verkaufsschlager Thermomix haben möchte, der braucht dieses Jahr vor allem eines: Geduld.

Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen NRW hat gewählt: Sieger CDU will Bündnis schmieden – SPD hofft auf Ampel

Die Wahl in Nordrhein-Westfalen ist gelaufen. Die Grünen sind die großen Gewinner. Nun stellt sich die Frage: Werden Sie mit CDU-Ministerpräsident Wüst regieren oder hieven sie SPD-Rivale Kutschaty auf den Chefposten?

Effizienzhaus 40 KfW-Förderung kommt zurück – aber Hausbauer müssen schnell sein

Eine Milliarde Euro steht für das neue Programm der Förderbank KfW ab dem 20. April wieder zur Verfügung. Hausbauer müssen aber schnell sein: Robert Habeck warnt, die Summe könne sehr schnell ausgeschöpft sein.

Erdgas-Versorgung Russland droht Gaspipeline Nord Stream 1 zu kappen

Russland könnte die Erdgasversorgung über die Pipeline Nord Stream 1 nach Deutschland stoppen, drohte Vize-Ministerpräsident am Montag. Derweil will die EU den Importbedarf von russischem Gas 2022 um 80 Prozent senken.

Wegen Putins Vordringen in Ost-Ukraine Bundesregierung legt Nord Stream 2 auf Eis

Vor dem Hintergrund des eskalierenden Russland-Ukraine-Konflikts stoppt die Bundesregierung das Genehmigungsverfahren für die russisch-deutsche Erdgasleitung Nord Stream 2 bis auf Weiteres.

Porsche-IPO Volkswagen bereitet Börsengang von Porsche vor

Jetzt ist es offiziell: Volkswagen bereitet den Börsengang der Porsche AG vor. Wie sehen die Börsenpläne genau aus? Und wann könnte es soweit sein? Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Pharmabranche Biontech und Medigene wollen zusammen Krebsimmuntherapien entwickeln

Biontech, bislang vor allem als Hersteller des Corona-Impfstoffs bekannt, übernimmt ein neues Therapieprogramm und Lizenzen im Bereicht der Krebsforschung. Biontech expandiert schon länger auf diesem Gebiet.
Seite 1 von 49
Seite 1 von 49