Themenschwerpunkt

Augsburg

Augsburg hat knapp 300.000 Einwohner und gehört zu den ältesten Städten Deutschlands. Die bayrische Metropole ist eine Universitätsstadt, die viele Studenten beheimatet.

Mehr anzeigen

„Das ist keine Blase“ Der Plan für Ihr Geld 2024

Aktien, Anleihen, Zinsen, Inflation: Fünf Top-Investmentprofis schauen voraus auf das neue Börsenjahr – und verraten ihre Favoriten.
von Hauke Reimer und Heike Schwerdtfeger

Städteranking 2023 Das sind Deutschlands familienfreundlichste Städte

Kitaplätze, Fahrradwege, Wohnraum: Das Städteranking der WirtschaftsWoche zeigt, welche Städte den Ansprüchen von Eltern und Kindern am besten gerecht werden – und wo es noch Verbesserungspotential gibt.
von Dennis Pesch

Esa-Chef im Interview „Europa braucht ein eigenes Raumschiff“

Europa steht zur Zeit ohne große Rakete da – und brauche daher einen Paradigmenwechsel, sagt Josef Aschbacher. Der Esa-Chef über seine Pläne für private Raketen, Raumstationen – und eine Raumfähre aus Europa.  
Interview von Andreas Menn

Aller Anfang ist mehr Die Kunst des Neuanfangs

In jedem Leben und Job gibt es den Wunsch nach Veränderung. Warum der Neustart uns fasziniert – und wie der Wechsel gelingt.
von Dominik Reintjes, Angela Maier, Cordula Tutt und Horst von Buttlar

Windkraft Der Süden wird abgehängt

Berlin ringt weiter um billigen Strom für Konzerne. Dabei zeichnet sich bereits ein anderer Wandel der deutschen Industrielandschaft ab: Neuer Wohlstand wächst nur, wo die Energie grün und reichlich vorhanden ist.
von Daniel Goffart

Nach Centrum, Project Immobilien und Euroboden Immobilienentwickler Gerchgroup meldet Insolvenz an

In den vergangenen Wochen haben mehrere Immobilienprojektentwickler Insolvenz angemeldet. Nun zieht auch die Düsseldorfer Gerchgroup die Reißleine. Es geht um insgesamt vier Milliarden Euro Projektvolumen.
von Henryk Hielscher und Melanie Bergermann

Raumfahrt „Wegwerf-Raketen sind nicht mehr wettbewerbsfähig“

Fast 20 Jahre lang war Hans Königsmann Topmanager in Elon Musks Raumfahrtunternehmen SpaceX. Jetzt beaufsichtigt er deutsche Raumfahrtunternehmen – und hat ein paar Tipps, wie Europa im All aufholen kann.
von Andreas Menn und Anna Tabea Hönscheid

Rückzug von der Börse KKR steigt bei Raumfahrtfirma OHB ein

OHB will der führende Raumfahrt-Anbieter für Regierungen und kommerzielle Kunden in Europa werden. Ein finanzstarker Investor soll nun dabei helfen, die Investitionen zu stemmen.

„Sind alle nach Euskirchen“ Mit einem simplen Trick können Wirtschaftsstraftäter ihre Haft angenehmer machen

Die Haftbedingungen für Wirtschaftsstraftäter unterscheiden sich zum Teil massiv zwischen den Bundesländern. Und so nutzen Verurteilte reihenweise einen Trick, um sich mehr Freiheiten zu verschaffen.
von Lukas Zdrzalek

Robert Habeck auf Start-up-Reise Rezession und Raketen

Es gibt gerade viele schlechte Nachrichten für den Wirtschaftsminister. Ausgerechnet in Bayern aber findet Robert Habeck neue Zuversicht in den Standort Deutschland.
von Max Haerder
Seite 1 von 6
Seite 1 von 6
WirtschaftsWoche

Nr. 49 vom 01.12.2023

Der Plan für Ihr Geld 2024

Aktien, Anleihen, Zinsen, Inflation: Fünf Top-Investmentprofis schauen voraus auf das neue Börsenjahr – und verraten ihre Favoriten.

Folgen Sie uns