Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download
Themenschwerpunkt

Bayern

Der Freistaat Bayern ist das flächenmäßig größte der deutschen Bundesländer. Bayerische Landeshauptstadt ist die Millionenmetropole München.

Mehr anzeigen

Aufschub Bayern verlängert Frist für Grundsteuererklärung

Knapp ein Drittel aller Grundsteuererklärungen in Bayern fehlt noch. Nun kündigt Bayern überraschend eine weitere Fristverlängerung an.

Geldpolitik Inflation sinkt in einigen Bundesländern unter 10 Prozent – „Wir nähern uns dem Gipfel"

Die Inflationsrate ist in sechs Bundesländern leicht rückläufig. Bundesweit rechnen Experten mit einer unveränderten Inflationsrate von 10,4 Prozent.

Gesundheit Vier Bundesländer schaffen Corona-Isolationspflicht ab

Die beiden Bundesländer Bayern und Baden-Württemberg wollen „mehr Eigenverantwortung“. Der Gesundheitsminister Karl Lauterbach kritisiert: „Das kommt jetzt zur Unzeit“.

Onlinehandel Shop-Software von About You zieht weitere Firmen an

Der Modehändler bietet seine Software „Scayle“ seit 2018 Geschäftskunden an. Nun sind unter anderem auch Deichmann, Fielmann und Bayern München unter den Abnehmern.

Zoff mit der Bahn So verärgert die Allianz ihre Industriekunden

Die Allianz lobt sich im Konzern-Intranet, eine Versicherung des S-Bahn-Großprojekts in München abgelehnt zu haben. Bei der Deutschen Bahn ist man irritiert – und stichelt spitz zurück.
von Angela Maier und Christian Schlesiger

Rekordmeister FC Bayern verlängert Millionenvertrag mit Hauptsponsor Telekom bis 2027

Die Telekom wirbt weiterhin auf den Trikots des Rekordmeisters. Der neue Vertrag soll dem FC Bayern eine dreistellige Millionensumme bringen.

Pandemie „Gesetzentwurf weist deutliche Lücken auf“ – Bayern fordert Nachschärfungen beim Corona-Schutzgesetz

Die Gesundheitsminister reden in einer Corona-Schalte über das neue Schutzkonzept für Herbst und Winter vor. Insbesondere bei einem Punkt gibt es Redebedarf.

Anklage Verdacht der Steuerhinterziehung: Starkoch Schuhbeck muss vor Gericht

Einer der bekanntesten Gastronomen Deutschlands ist aufgrund von Unregelmäßigkeiten rund um ein Insolvenzverfahrens angeklagt worden. Es geht um ausgebliebene Corona-Hilfen – und ausgebliebene Bilanzen.

Atomkraft Rechtsgutachten wirft Tüv Befangenheit bei Bewertung für AKW vor

Der russische Krieg in der Ukraine befeuert in Deutschland längst beendete Debatten zur Atomkraft neu. Nun gerät eine Stellungnahme des Tüvs Süd in den Fokus.

Autobauer Bänder in BMW-Werk in Dingolfing stehen wegen Bahnproblem still

Ein Oberleitungsschaden im Raum Landshut hat auch für das BMW-Werk in Dingolfing Folgen. Am Dienstag solle die Produktion aber wieder wie gewohnt laufen.
Seite 1 von 6
Seite 1 von 6
WirtschaftsWoche

Nr. 22 vom 26.05.2023

Wir können dich nicht hören!

Noch immer kämpfen Unternehmen um die Präsenz ihrer Mitarbeiter. Was Führungskräfte tun können, damit Loyalität und Kreativität nicht verloren gehen.

Folgen Sie uns