Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download
Themenschwerpunkt

Hongkong

Hongkong ist eine Sonderverwaltungszone an der Südküste Chinas, die sich in vier Regionen aufteilen lässt. Das pulsierende Stadtzentrum ist ein wichtiger Finanz- und Wirtschaftssektor mit einer beeindruckenden Skyline.

Mehr anzeigen

Hongkong China beschränkt vor Jahrestag des Tian'anmen-Massakers Zugang zum Platz des Himmlischen Friedens

Am Jahrestag der Niederschlagung der Demokratiebewegung lassen die Behörden wie in der Vergangenheit keinen Protest zu. In Hongkong wurden acht Menschen festgenommen.

Neue Hauptstadt Der Peking-2.0-Plan

Der Westen Chinas ist wirtschaftlich abgeschlagen. Menschenrechtsverstöße vertreiben die wenigen ausländischen Firmen wie VW. Peking will gegensteuern. Ein Vorschlag: eine Vizehauptstadt ausgerechnet in Xinjiang.
von Jörn Petring und Thomas Stölzel

Wirtschaft von oben Hier manifestieren sich die Spannungen zwischen China und dem Westen in der britischen Kernenergie

In Großbritannien baut der EDF-Konzern einen der größten Atomreaktoren Europas – mit chinesischer Beteiligung. Schon jetzt aber ist er ein Mahnmal für ausufernde Kosten. Es gibt riesiges Theater um Verträge.
von Sascha Zastiral

PayPal-Gebührenrechner Kosten für Ratenzahlungen und Co. via PayPal berechnen

Wer Produkte oder Dienstleistungen via PayPal kaufen oder verkaufen will, sollte die dafür anfallenden Gebühren berücksichtigen. Der PayPal-Gebührenrechner zeigt diese Gebühren je nach Situation.
von Sören Imöhl

Aktienanalyse: Infineon Die günstige Alternative zur Hype-Aktie Nvidia

Mit zweistelligen Wachstumsraten steuert Dax-Wert Infineon auf ein Rekordjahr zu. Die Aktie hat Nachholbedarf – vor allem im Vergleich zum Überflieger Nvidia. Und KI hat Infineon auch zu bieten.
von Anton Riedl

Essay Die kreditkoloniale Eroberung der Seidenstraße

Die Bilanz von Chinas Expansionsprojekt Neue Seidenstraße ist ernüchternd. Viele Länder sind in Pekings Schuldenfalle getappt. Eine Chance für den Westen – sofern er diesmal Partnerschaften anstrebte. Ein Essay.
von Philipp Mattheis

Wirtschaft und Tourismus Von China nach Laos – Neue Bahnstrecke erhöht die Pandemiegefahr

Die Zugverbindung soll die Wirtschaft und den Tourismus von Laos beleben. Wissenschaftler hingegen warnen davor, dass die Bahnlinie eine neue Pandemie hervorbringen könnte.

Börsenwoche 410: Analyse Bei diesen Aktien gibt es ein China-Risiko

Deutsche Unternehmen haben sich von China abhängig gemacht. Nun verschärft die Volksrepublik ihre Drohungen gegen Taiwan. Eine Eskalation hätte üble Folgen für die deutsche Wirtschaft – und für Aktionäre.
von Philipp Frohn

Wirtschaft von oben Diese Bilder sollten deutschen Autobauern Angst einjagen

Der chinesische E-Auto-Hersteller BYD baut in nie dagewesenem Ausmaß riesige Autofabriken, um Volkswagen und Toyota vom Thron zu stoßen. Das zeigt eine exklusive Satellitenbildanalyse.
von Thomas Stölzel und Martin Seiwert

Technologie Militärische Verstrickungen mit Russland: EU erwägt laut Medienbericht Sanktionen gegen chinesische Unternehmen

Die Firmen aus China und Hongkong sollen militärisch nutzbare Technologie an Russland geliefert haben. Gegen einige Konzerne wären es nicht die ersten Sanktionen.
Seite 1 von 6
Seite 1 von 6
WirtschaftsWoche

Nr. 23 vom 02.06.2023

Wo bleibt das Wirtschaftswunder?

Die Regierung verspricht grünes Wachstum, doch Deutschland rutscht immer weiter ab. Höchste Zeit für ein paar Reformen.

Folgen Sie uns