Themenschwerpunkt

Japan

Japan ist ein ostasiatisches Land im Pazifik und gilt als demokratischster Staat in der Region Ost- und Südostasien. Der Inselstaat hat etwa 126 Millionen Einwohner. Die Politik und die Wirtschaft Japans sind stark nach Westen orientiert.

Mehr anzeigen

Autohersteller Nissan steckt 1,29 Milliarden Euro in britische Elektroauto-Produktion

Der japanische Autohersteller will im britischen Sunderland elektrische Versionen von zwei Modellen produzieren. Nissan erhofft sich dabei auch Unterstützung der britischen Regierung.

BörsenWoche 436: Editorial Japan: Trotz Rekordhoch nichts gewonnen

Während der japanische Nikkei am höchsten Stand seit 1990 kratzt, befindet sich der Yen im freien Fall. Die BoJ muss ihre ultralockere Geldpolitik aufgeben – Staat und Wirtschaft bringt das in Bedrängnis. Ein Kommentar.
Jan-Lukas Schmitt
Jan-Lukas Schmitt

Konjunktur Japans Wirtschaft schrumpft – „Rezession nicht auszuschließen“

Die japanische Wirtschaft ist im Sommer dreimal so stark zurückgegangen wie Experten erwartet hatten. Vor allem die Inflation belastet die Konjunktur.

Börse Asien „Glaube nicht, dass Rally weitergeht“: Anleger in Asien beginnen zu zweifeln

Asiatische Anleger blicken auf die Entwicklung der Verbraucherpreise in den USA. Die wichtigsten Indizes bewegen sich am Morgen nur wenig.
von Reuters

Börse Asien Fed-Ausblick übertrumpft an Asien-Börsen Abstufung der USA durch Moody's

Die wichtigsten asiatischen Indizes steigen ins Plus. Anleger in Asien warten auf anstehende Konjunkturdaten aus den USA.
von Reuters

Extrahaushalt Japan will Steuerkredite und Investitionen aufstocken

Japan will Lieferketten und langfriste Projekte stärken. Dafür will die Regierung zusätzliche Gelder in Höhe von umgerechnet knapp sechs Milliarden US-Dollar einsetzen.

Börse Asien Asiatische Aktien legen leicht zu

Die asiatischen Anleger bleiben vor den US-Inflationsdaten in Abwartehaltung. In China beobachten die Aktionäre zudem die Immobilienkrise.

Börse Asien Asiatische Aktienmärkte leicht im Plus – Nintendo gefragt

Die Anleger in Asien zeigen sich leicht optimistisch. Zu den Gewinnern gehörten die Papiere von Nintendo, die um fast sechs Prozent zulegten.

Börse Asien Gewinnmitnahmen an der Tokioter Börse

Die Anleger in Asien nehmen nach einer Serie von positiven Handelstagen Gewinne mit. In China zeigen die Zahlen zu Ein- und Ausfuhren ein gemischtes Bild.

Börse Asien Asiatische Aktien setzen Rallye in Hoffnung auf baldige Zinssenkungen fort

Anleger in Asien sind optimistisch gestimmt. Sie hoffen auf Zinssenkungen in Europa und den USA. Nikkei und Topix legten zum Wochenstart deutlich zu.
Seite 1 von 6
Seite 1 von 6
WirtschaftsWoche

Nr. 49 vom 01.12.2023

Der Plan für Ihr Geld 2024

Aktien, Anleihen, Zinsen, Inflation: Fünf Top-Investmentprofis schauen voraus auf das neue Börsenjahr – und verraten ihre Favoriten.

Folgen Sie uns