Themenschwerpunkt

Niedersachsen

Das norddeutsche Niedersachsen ist das flächenmäßig zweitgrößte Bundesland. Hannover ist die Landeshauptstadt des an der Nordsee gelegenen Landes.

Mehr anzeigen

Volkswagen-Aktienanalyse VW-Crash: Ist die Aktie jetzt ein Kauf?

Zum sechsten Mal in zwei Jahrzehnten hat die VW-Aktie einen Totalabsturz erlebt. Es gibt zahlreiche Hinweise, dass sich der Einstieg bald lohnen könnte.
von Anton Riedl

Wursthersteller Rügenwalder Mühle wird von Chipsfirma übernommen

Mit der roten Mühle als Markenzeichen ist das Familienunternehmen bekannt. Nun bekommt der Wursthersteller einen neuen Mehrheitseigner, der vor allem für Zucker und Kartoffelchips steht.

Strompreis Die deutsche Lust am Leiden ist bemerkenswert

Die Gewerkschaften fordern einen Brückenstrompreis. Das wirkt surreal, aber der Appell ist ein Mahnmal: Unternehmen können sich die Berliner Selbstgeißelung nicht länger leisten: Sie brauchen Stabilität. Ein Kommentar.
Kommentar von Florian Güßgen

Immobilien Baugenehmigungen brechen weiter ein – vor allem Privathäuser betroffen

Hohe Baukosten und schlechte Finanzierungsmöglichkeiten führen im September dazu, dass die Anzahl der genehmigten Baugenehmigungen weiter zurückgeht. Besonders Ein- und Zweifamilienhäuser sind davon betroffen.

Durchschnittsgehalt in Deutschland So hoch ist das Durchschnittseinkommen aktuell

Das Durchschnittsgehalt der Deutschen wird von vielen verschiedenen Faktoren beeinflusst. Welchen Einfluss das Geschlecht, das Bundesland oder die Branche auf Ihr Einkommen haben. Ein Überblick.
von Sören Imöhl

Stepstone Gehaltsreport 2023 Das sind die bestbezahlten Berufe und Branchen in Deutschland

Die Gehaltsunterschiede in Deutschland sind weiterhin groß. Welche Berufe werden in Deutschland am besten bezahlt und lohnt sich ein Hochschulabschluss wirklich? Der Gehaltsreport 2023 des Jobportals Stepstone gibt einen...
von Sören Imöhl

Autobauer Krise bei VW: Einstellungsstopp verhängt

Hohen Kosten und Produktionsausfälle zwingen Volkswagen nun zu einem Einstellungsstopp. Betroffen sind die wichtigsten Standorte wie Wolfsburg, Emden und Hannover.

Krieg im Nahen Osten Volkswagen hat ein Katar-Problem

Katar ist Volkswagen-Großaktionär und geschätzter Partner des Autobauers. Wie kann das sein? Gemessen am VW-Verhaltenskodex für Geschäftspartner dürfte der Konzern mit dem Hamas-Finanzierer gar nichts zu tun haben.
von Martin Seiwert

Heizungsgesetz „Wenn die Eigentümer die Anforderungen begreifen, werden die Kaufpreise sinken“

Das Heizungsgesetz drückt den Verkehrswert unsanierter Häuser. Die verlangten Kaufpreise seien daher oft zu hoch, sagt der Sachverständige Christoph Ziercke. Verkaufswillige müssten Abstriche machen – oder modernisieren.
Interview von Martin Gerth
Seite 1 von 10
Seite 1 von 10
WirtschaftsWoche

Nr. 49 vom 01.12.2023

Der Plan für Ihr Geld 2024

Aktien, Anleihen, Zinsen, Inflation: Fünf Top-Investmentprofis schauen voraus auf das neue Börsenjahr – und verraten ihre Favoriten.

Folgen Sie uns