Themenschwerpunkt

UBS

Die UBS Group ist eine in Zürich ansässige Schweizer Großbank. Das 1862 gegründete Unternehmen beschäftigt etwa 60.000 Mitarbeiter und ist in 52 Ländern mit mehr als 1000 Niederlassungen vertreten.

Mehr anzeigen

Heidelberg Materials Der Stoff, aus dem die Räume sind

Jedes Jahr verbaut die Menschheit Milliarden Tonnen Zement. Heidelberg Materials – früher Heidelberg Cement – macht damit gute Geschäfte, hat aber auch ein CO2-Problem. Eine Inspektion der größten Baustelle der Welt.
von Nele Antonia Höfler

Dax-Kurs aktuell Dax legt nach fünf Verlusttagen zu

Ein nachlassender Inflationsdruck hat den europäischen Aktienmärkten am Donnerstag aufgeholfen. Für gute Stimmung auf dem Frankfurter Börsenparkett sorgte auch ein gelungenes Börsendebüt von Schott Pharma.

Steuerhinterziehung Frankreichs höchstes Gericht entscheidet im November im UBS-Steuerfall

Die Großbank versucht, ein Steuerhinterziehungsurteil aus dem Jahr 2021 zu kippen. Es geht illegale Kundenwerbung und Geldwäsche. Das Urteil wurde bereits zweitinstanzlich bestätigt.

Banken UBS peilt Zusammenarbeit mit chinesischem Bankkonzern ICBC an

Die Schweizer Megabank hat mit dem chinesischen Geldinstitut ICBC eine Absichtserklärung unterzeichnet. Konkret geht es um eine Kooperation in Asset und Wealth Management.

Credit-Suisse-Übernahme UBS-Chef Ermotti zieht positive Bilanz über verlorene Einlagen

Nach der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS haben Kunden Geld abgezogen. Sergio Ermotti äußert sich nun optimistisch über die Rückgewinnung der Einlagen.

UBS Global Real Estate Bubble Index 2023 „Die Preiskorrektur dürfte noch nicht vorbei sein“

Raus aus der roten Zone: Die Gefahr einer Immobilienblase in Deutschland ist vorerst gebannt. Dafür sorgen nicht nur fallende Preise, sondern auch ein Sondereffekt – und der macht Immobilien langfristig wieder attraktiv.
von Kristina Antonia Schäfer

Geldpolitik Schweizerische Nationalbank lässt Leitzins unverändert – Schweden erhöht Zinsen

Die SNB hält den Leitzins vorerst bei 1,75 Prozent, woraufhin der Franken abgestürzt ist. Zeitgleich hat Schwedens Zentralbank eine Erhöhung auf 4 Prozent angekündigt..

3 Minuten WiWo Bei VW brennt’s, das Ende der Blase und neue China-Liebe: Ihr Update am Abend

Kann VW-Chef Blume die mannigfaltigen Brände löschen? Wie weit fallen die Immobilienpreise noch? Lohnt es sich, beim Birkenstock-Börsengang einzusteigen? Das müssen Sie heute Abend wissen.
von Kristina Antonia Schäfer

Die Anlagetipps der Woche Aker BP: Der Ölboom ist noch nicht zu Ende

Scout24 gewinnt, Aker BP nutzt den Ölboom und Lotus Bakeries verdient mit Keksen: Aktien, Anleihen und Fonds für die private Geldanlage.
von Frank Doll, Anton Riedl und Heike Schwerdtfeger

Dow Jones, S&P 500, Nasdaq Gedämpfte Stimmung an der Wall Street

Vor allem der jüngste Anstieg der Ölpreise hatte die Inflationssorgen an den Finanzmärkten geschürt. Gleich drei US-Fluggesellschaften senkten ihre Prognosen.
von Reuters
Seite 1 von 3
Seite 1 von 3
WirtschaftsWoche

Nr. 40 vom 29.09.2023

Die Kunst des Neuanfangs

In jedem Leben und Job gibt es den Wunsch nach Veränderung. Warum der Neustart uns fasziniert – und wie der Wechsel gelingt.

Folgen Sie uns