Themenschwerpunkt

BASF

BASF ist eines der größten Chemieunternehmen der Welt. Zum Portfolio des Konzerns zählen etwa Kunststoffe, Pflanzenschutzmittel sowie die Öl- und Gasförderung.

Mehr anzeigen

Chemiebranche BASF baut Unternehmensstruktur um

BASF gibt mehreren vielversprechenden Sparten größere Eigenständigkeit. Gewerkschaft und Betriebsrat reagieren alarmiert. Sie fordern klare Zukunftsaussichten für Ludwigshafen.
von Nele Antonia Höfler

Energie BASF plant Beteiligung an großem Windpark-Projekt

BASF hat die geplanten Offshore-Windparks Nordlicht 1 und 2 im Visier: Knapp die Hälfte will der Chemiekonzern daran übernehmen. Die Investition dürfte im Milliardenbereich liegen.

Chemikalienhändler Brenntag treibt Aufspaltung voran

Brenntag soll in zwei Geschäftsbereiche aufgespalten werden. Damit gibt der Chemikalienhändler dem Druck eines Investors nach.

BASF Ölriese Adnoc prüft offenbar Übernahme von Wintershall

Der Ölkonzern aus Abu Dhabi verhandelt bereits über eine Übernahme des Kunststoffherstellers Covestro. Nun könnte die von BASF kontrollierte Wintershall Dea folgen.

Wein statt Chemie Einer der größten deutschen Weinhändler ist... BASF

Über vier Etagen und 4000 Quadratmeter erstreckt sich der Weinkeller von BASF, bis zu eine Million Flaschen lagern hier. Der Mann dahinter ist Bernhard Wolff: Er erspürt die Stimmung im Konzern wie kein anderer.
von Nele Antonia Höfler

Chemiekonzern BASF will im Batteriegeschäft mit SK On zusammenarbeiten

Zur Entwicklung von Lithium-Ionen-Batterien will BASF künftig mit dem südkoreanischen Unternehmen kooperieren. Damit wollen die Unternehmen ihre Marktposition stärken.

BASF-Tochter Wintershall Dea Kostet diese Russland-Connection den deutschen Staat Milliarden?

Das Ende des Russlandgeschäfts hat ein tiefes Loch in die Bilanzen von BASF und Wintershall gerissen. Jetzt drohen auch dem Bund Milliardenkosten – weil Sigmar Gabriel einst Investitionen garantiert hat.
von Nele Antonia Höfler

Chemiekonzern BASF kürzt Investitionsbudget, lässt die Lieblingsprojekte des Chefs aber unangetastet

BASF bekommt die schwache konjunkturelle Lage zu spüren. Der Konzern will deshalb vier Milliarden Euro weniger investieren. Beim neuen China-Standort und der grünen Transformation sind keine Einsparungen vorgesehen.
von Nele Antonia Höfler

Quartalszahlen BASF sieht nur noch unteres Ende der Jahresziele greifbar

Niedrige Preise und eine geringe weltweite Nachfrage belasten die Chemiebranche – darunter auch BASF. Dabei schlägt besonders eine Tochter zu Buche. Und auch der Blick auf das vierte Quartal verdüstert sich.

10-Milliarden-Investition Das China-Abenteuer der BASF könnte noch teurer werden

Der neue Mega-Standort der BASF in China könnte die geplanten Investitionen von zehn Milliarden Euro noch übersteigen. Um das risikoreiche Vorhaben stemmen zu können, will sich BASF von mehreren Geschäftszweigen trennen.
von Nele Antonia Höfler
Seite 1 von 10
Seite 1 von 10
WirtschaftsWoche

Nr. 49 vom 01.12.2023

Der Plan für Ihr Geld 2024

Aktien, Anleihen, Zinsen, Inflation: Fünf Top-Investmentprofis schauen voraus auf das neue Börsenjahr – und verraten ihre Favoriten.

Folgen Sie uns