Themenschwerpunkt

Haribo

Haribo zählt zu Europas größten Süßwarenherstellern. Das bekannteste Produkt des Bonner Familienunternehmens sind die Haribo Goldbären.

Mehr anzeigen

IT-Projekte Stellenabbau beim Familienunternehmen Haba – wegen Problemen mit SAP-Software?

Das auf Kinderkleider und Spielsachen spezialisierte Familienunternehmen Haba kämpft seit dem Jahreswechsel mit Lieferproblemen. Das könnte auch an einer neuen SAP-Software liegen.
von Michael Kroker

Werbesprech Goldene Windbeutel und Marketing mit heißer Luft

Marken und Werbeversprechen, die Verbraucher bewusst täuschen, schaden nicht nur ihrem eigenen Ansehen. Das muss ein Ende haben. Wir brauchen jetzt Vorbilder, nicht noch mehr Ignoranten.
Kolumne von Thomas Koch

Süßigkeiten, Chips und Fastfood Wie die Lobby versucht, Beschränkungen von Kinderwerbung zu sabotieren

Das Ernährungsministerium will Kinderwerbung für Zucker- und Fettbomben stark einschränken – zum Ärger der Lebensmittellobby. Mit einem Gutachten will sie die Pläne torpedieren. Zu Recht?
von Vinzenz Neumaier

Hitschies statt Hitschler „Mir wurde klar, dass unsere Produkte jeder kennt, aber keiner die Marke“

Ein grinsender Chef auf Insta, bizarre Essgewohnheiten in Südkorea – und ein etwas freundlicherer Markenname: Wie es dem Familienunternehmen Hitschler gelungen ist, seine Schnüre und Ufos wieder bekannt zu machen.
von Claudia Tödtmann

Lidl-Manager Christian Härtnagel Lidl wird 50 – was der Deutschlandchef mit dem Discounter vor hat

50 Jahre nach der Eröffnung der ersten Filiale ist Lidl zum größten Discounter der Welt avanciert. Wie wichtig ist da noch der Heimatmarkt? Ein Rundgang durch das Reich von Lidl-Deutschlandchef Christian Härtnagel. 
von Henryk Hielscher

Streit um Preise Bei Lidl gibt es bald kein Haribo mehr

Haribo will mehr Geld – und Lidl will nicht zahlen. Der Discounter und der Gummibärchenhersteller machen deshalb keine Geschäfte mehr miteinander. Wie es aussieht, kann sich Haribo das leisten.
von Hendrik Varnholt

Erfindungen aus Deutschland Zwanzig berühmte deutsche Erfindungen im Überblick 2023

Deutschland gilt als Land der Dichter, Denker und Ingenieure. Dabei hat das Land auch zahlreiche Erfindungen hervorgebracht. Zwanzig Erfindungen aus Deutschland, die die Welt veränderten.
von Luca Schafiyha

Höchster Preis in 10 Jahren Zuckerschock für die Süßwarenhersteller

Die Preise für Weißzucker in Europa steigen auf neue Rekorde. Süßigkeiten-Produzenten wie Katjes, Storck und Lambertz fürchten Engpässe. Für Verbraucher bedeutet das womöglich: Naschen wird teurer.
von Jacqueline Goebel

Süße Mitarbeiterbelohnung bei Haribo Alle auf Zucker

Bei anderen Konzernen gibt es Urlaubstage oder Dienstwagen, um die Mitarbeiter zu belohnen – bei Haribo Gummibärchen für alle. Wie die Naschflatrate für Mitarbeiter funktioniert.
von Konrad Fischer

Altersvorsorge als Mittel der Mitarbeiterbindung Da können Dienstwagen und Yogakurs nicht mithalten

Wollen Unternehmen ihre Mitarbeiter langfristig binden, hilft dabei vor allem ein Mittel: die betriebliche Altersvorsorge. Warum sie bei Mitarbeitern so beliebt ist – und wie Unternehmen sie gestalten sollten.
von Dominik Reintjes
Seite 1 von 6
Seite 1 von 6
WirtschaftsWoche

Nr. 38 vom 15.09.2023

Ihre IT wurde angegriffen! Bitte hier klicken

Die Angriffe von Cyberkriminellen gewinnen an Tiefe und Raffinesse – und zielen jetzt auf die Zerstörung ganzer Unternehmen. Nun wehrt sich die Wirtschaft. Endlich

Folgen Sie uns