Themenschwerpunkt

Hermès

Das börsennotierte Familienunternehmen Hermès mit Firmensitz in Paris wurde 1837 von Thierry Hermès gegründet und hat seine Ursprünge im Sattlerwesen. Mittlerweile vertreibt der Luxusgüterhersteller Produkte aus den verschiedensten Bereichen − darunter Parfum, Bekleidung und Schmuck.

Mehr anzeigen

Birkenstocks Börsengang Anleger aufgepasst: Birkenstock hat enorme Schulden

Die im Vorfeld des Börsengangs von Birkenstock kolportierten Bewertungen sind durchweg überzogen. Auf dem Sandalenhersteller lasten hohe Schulden, die zu bedienen immer teurer wird. Anleger sollten die Füße still halten.
von Frank Doll

Die Anlagetipps der Woche Aker BP: Der Ölboom ist noch nicht zu Ende

Scout24 gewinnt, Aker BP nutzt den Ölboom und Lotus Bakeries verdient mit Keksen: Aktien, Anleihen und Fonds für die private Geldanlage.
von Frank Doll, Anton Riedl und Heike Schwerdtfeger

Arzneimittelhersteller Novo Nordisk löst LVMH als wertvollstes Unternehmen Europas ab – aber nur für knapp zwei Stunden

Der dänische Arzneimittelhersteller profitiert vom Hype um die Abnehmspritze Wegovy. Die Aktie des Luxuskonzerns LVMH ist seit ihrem Allzeithoch im April dagegen abgerutscht.

Leben mit Aktien Soll ich jetzt in LVMH-Aktien investieren?

Der Luxusmarkt boomt, allen voran Branchenprimus LVMH. Um das Wachstum beizubehalten, könnte eine Übernahme helfen. Welche Ziele in Frage kommen – und zu welchem Preis die Aktie fair bewertet ist.
Kolumne von Christian W. Röhl

Podcast – Leben mit Aktien Warum Luxusunternehmen und Luxusaktien so faszinierend (und erfolgreich) sind

Im Podcast sprechen Horst von Buttlar und Christian W. Röhl über den Luxusgiganten LVMH, den „Cost of Living Extremely Well Index“ und das traditionsreiche Champagnerhaus Laurent-Perrier.
von Horst von Buttlar und Christian W. Röhl

Frankreich-Investments Wie die französische Wirtschaft den Unruhen trotzt

Abseits von Streiks und Gewalt läuft es in Frankreich wirtschaftlich so gut wie lange nicht. Das liegt an staatlichen Entscheidungen und mutigen Unternehmen. Welche Investments für Anleger am attraktivsten sind.
von Frank Doll und Felix Petruschke

Börsengang im Sandalensektor Ein Birkenstock-Schuh ist keine Birkin Bag

Die Mehrheitseigner von Birkenstock bereiten angeblich den Ausstieg vor, möglicherweise via Börsengang. Im Raum steht eine Bewertung von mehr als sechs Milliarden Dollar. Wäre das aus Anlegersicht gerechtfertigt?
von Frank Doll

Vestiaire Collective Aus Alt mach Heu

Maximilian Bittner hat für die Samwer-Brüder in Südostasien Amazon kopiert. Nun führt er Vestiaire Collective, Europas größte Verkaufsplattform für Secondhand-Luxusmode. Was er mit dem Milliarden-Start-up noch vorhat.
von Stephan Knieps

Ranking 2023 Das sind die zehn reichsten Familien der Welt

Vom beliebtesten Schokoriegel bis zur teuersten Handtasche – viele große Unternehmen wie Mars, Hermès oder Walmart sind bis heute im Familienbesitz. Welche Firmeneigentümer zu den reichsten Familien der Welt gehören.
von Sören Imöhl

Exklusive BCG-Analyse Die besten Aktien der Welt

Inflation, Zinserhöhungen und eine drohende Rezession belasten die Börsen. Anleger sollten daher in krisensichere und ertragsstarke Werte investieren. Das sind die erfolgreichsten aus weltweit 2000 Unternehmen.
von Martin Gerth und Matthias Hohensee
Seite 1 von 3
Seite 1 von 3
WirtschaftsWoche

Nr. 40 vom 29.09.2023

Die Kunst des Neuanfangs

In jedem Leben und Job gibt es den Wunsch nach Veränderung. Warum der Neustart uns fasziniert – und wie der Wechsel gelingt.

Folgen Sie uns