Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download
Themenschwerpunkt

Infineon

Die Infineon Technologies AG wurde 1999 durch die Ausgliederung von Siemens gegründet. In mehrere Geschäftsbereiche aufgegliedert, bietet Infineon weltweit energieeffiziente und umweltfreundliche Halbleiterlösungen an.

Mehr anzeigen

Dax-Kurs heute Träger Dax sinkt zum Tagesende

Nach dem Sprung am Freitag ist der Dax zum Wochenbeginn träge und verabschiedet sich unter 16.000 Punkten aus dem Handel. Bei den Einzelwerten schlug die Deutsche Telekom einen Erholungskurs ein.

Podcast - BörsenWoche Investieren mit ChatGPT – und wie Anleger vom KI-Hype profitieren können

Künstliche Intelligenz boomt, auch an der Börse kommt dieser Trend an. Im Podcast klären wir, welche Unternehmen profitieren, wo die Risiken liegen – und ob ChatGPT aussichtsreichere Aktien empfiehlt als ein Hund.
von Philipp Frohn und Henrike Adamsen

Riedls Dax-Radar Überflieger Nvidia hilft auch dem Dax

Der Boom um KI und die Lösung im US-Schuldenstreit stützen die Aktienmärkte. Wenn nun auch noch die Notenbanken mitspielen, könnte der Dax bis in den Sommer hinein in neue Höhen vorstoßen. Eine Kolumne.
Kolumne von Anton Riedl

Aktienanalyse: Infineon Die günstige Alternative zur Hype-Aktie Nvidia

Mit zweistelligen Wachstumsraten steuert Dax-Wert Infineon auf ein Rekordjahr zu. Die Aktie hat Nachholbedarf – vor allem im Vergleich zum Überflieger Nvidia. Und KI hat Infineon auch zu bieten.
von Anton Riedl

Riedls Dax-Radar Künstliche Intelligenz gibt es auch im Dax

Aktien wie Nvidia sorgen mit ihrem KI-Geschäft für Furore. Der robuste Technologietrend dürfte auch dem Dax helfen, die laufende Kurskorrektur glimpflich zu überstehen.
Kolumne von Anton Riedl

Ranking 2023 Das sind die größten Städte Deutschlands nach Einwohnerzahl

In Deutschland gelten Städte ab einer Einwohnerzahl von 100.000 als Großstädte. Gemessen an der Einwohnerzahl sind dies die 15 größten Städte Deutschlands.
von Adriana Knupp und Luca Schafiyha

Chipkonzern Infineon-Vorständin Hufenbecher geht nach nur drei Jahren

Damit verliert das Unternehmen seine einzige Frau im Vorstand. Constanze Hufenbecher freue sich bereits „auf neue berufliche Herausforderungen“.

Börsenwoche 410: Analyse Bei diesen Aktien gibt es ein China-Risiko

Deutsche Unternehmen haben sich von China abhängig gemacht. Nun verschärft die Volksrepublik ihre Drohungen gegen Taiwan. Eine Eskalation hätte üble Folgen für die deutsche Wirtschaft – und für Aktionäre.
von Philipp Frohn

3-D-Handscanner Perfekt erfasster Tatort

Neue 3-D-Handscanner erzeugen dreidimensionale Abbilder realer Vorlagen. Das hilft zum Beispiel, Verbrechen aufzuklären.
von Thomas Kuhn

Riedls Dax-Radar Gold und Bonds machen Hoffnung auf Börsengewinne

Robuste Einzelaktien und die Aussicht auf eine weitere Zinsentspannung stützen den Dax. Bei den nächsten Rücksetzern könnte es neue Kaufgelegenheiten geben. Eine Kolumne.
Kolumne von Anton Riedl
Seite 1 von 6
Seite 1 von 6
WirtschaftsWoche

Nr. 23 vom 02.06.2023

Wo bleibt das Wirtschaftswunder?

Die Regierung verspricht grünes Wachstum, doch Deutschland rutscht immer weiter ab. Höchste Zeit für ein paar Reformen.

Folgen Sie uns