Themenschwerpunkt

Rainer Hundsdörfer

Seit November 2016 ist Rainer Hundsdörfer Vorstandsvorsitzender der Heidelberger Druckmaschinen AG.

Mehr anzeigen

B2B-Börse für die Industrie Das Ersatzteil-Start-up, auf das Schaeffler setzt

Die Schaeffler-Gruppe setzt beim lukrativen Geschäft mit Ersatzteilen für Maschinen auf die neue B2B-Börse SparePartsNow. Das Start-up vermittelt Bestellungen ohne Zwischenhändler – und dadurch schneller und billiger.
von Nils Wischmeyer

Maschinenbau-Veteran Hundsdörfer „Ich halte nichts vom angeblichen Ausverkauf Deutschlands“

Rainer Hundsdörfer, einst Chef von Heidelberger Druckmaschinen, hilft jetzt einem Start-up. Ein Gespräch über die Zukunft des deutschen Standorts, skeptische Mittelständler und die Frage, was eine Karriere beschleunigt.
Interview von Manuel Heckel

Auszeichnung Das sind die Entscheidungsmacher:innen des Jahres 2021

Wer ein Unternehmen führt, muss ständig Entscheidungen treffen. Viele sind Routine, aber manche sind besonders. Die WirtschaftsWoche und KPMG haben die besten prämiert.
von Cornelius Welp

Heideldruck-Chef Rainer Hundsdörfer „Bei der Infrastruktur für die E-Mobilität können wir was“ 

Im angestammten Markt gab es für Heidelberger Druckmaschinen nur noch wenig zu gewinnen. Also bat Chef Rainer Hundsdörfer seine Mitarbeiter um neue Ideen – und wurde mit einem ganz neuen Produktfeld belohnt.
von Andreas Menn

HeidelbergDruck-Chef Rainer Hundsdörfer „Wenn Sie eine Lizenz nach China verkaufen, geht das nur einmal“

Vor dem Maschinenbaugipfel in Berlin spricht Rainer Hundsdörfer, Chef des Weltmarktführers Heidelberger Druckmaschinen, über die schwierige Lage in Asien, bedrohliche Energiepreisschocks – und Datenklau in China.
Interview von Nils Wischmeyer

Maschinenbauer So will sich Heidelberger Druck aus der Krise kämpfen

Heidelberger Druckmaschinen hat sich 2020 eine radikale Transformation über drei Jahre verordnet. Schon jetzt deutet sich an, dass der Plan aufgeht – auch, weil der Hersteller für Druckmaschinen nun in E-Autos macht.
von Jan Schulte

Druckmaschinenhersteller Heidelberger Druck will bis zu 2000 Stellen abbauen

Der Druckmaschinenhersteller plant massive Stellenstreichungen. Es könnten auch Standorte geschlossen werden. Es soll kurzfristig mit Arbeitnehmervertretern verhandelt werden.

Maschinenbau Heidelberger Druck erwartet Verlust – Aktie fällt

In Europa steigt der Margendruck auf Heidelberger Druck. Damit landet der Maschinenbauer in den roten Zahlen. Die Aktionäre reagieren enttäuscht.

Maschinenbau Heidelberger Druck verkleinert den Vorstand

Technik-Chef Stephan Plenz verlässt das Unternehmen im Juni 2020. Heideldruck meldet für das Quartal einen Gewinnsprung.

Gespaltene Belegschaft Heideldruck streitet um knappe Investitions-Mittel

Bei Heidelberger Druckmaschinen wird das Geld knapp. Dennoch nehmen sich Vorstand und Aufsichtsrat Zeit für heftige Streitereien – und der Chef offenbar für das eine oder andere Nickerchen.
von Melanie Bergermann
Seite 1 von 3
Seite 1 von 3
WirtschaftsWoche

Nr. 39 vom 22.09.2023

Der Plan gegen das Wohnungsdrama

Dem Wohnungsmarkt droht der Kollaps. Hohe Rohstoffpreise belasten Baufirmen. Gestiegene Zinsen schrecken Käufer ab. Nun drängt die Politik auf eilige Lösungen. Sieben Ideen, wie das Land gegensteuern kann.

Folgen Sie uns