Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download
Themenschwerpunkt

Strompreise

Erneuerbare Energien verändern die Landschaft der Stromanbieter und ihrer Tarife. Worauf Sie bei der Wahl eines Anbieters achten sollten und wo es die besten Preise, Services und Konditionen gibt.

Mehr anzeigen

Strompreis-Bremse Bahn nutzt als erstes Großunternehmen Strompreis-Bremse

Um gestiegenen Strompreisen zu begegnen, nimmt die Bahn nun die Strompreis-Bremse in Anspruch. Manager zahlen einen hohen Preis.

Rohstoffe „Die Produktion von Aluminium wandert ab aus Europa“

Europa drohen neue Knappheiten bei Rohstoffen, warnt der Chef der Boston-Consulting-Tochter Inverto, die Konzern-Einkäufer bei der globalen Rohstoffbeschaffung berät. Besonders begehrt und knapp: Aluminium.
von Stefan Hajek

Industriestrompreis Bayern will die deutsche energieintensive Industrie mit zehn Milliarden Euro entlasten

Robert Habeck will ihn, die Wirtschaft will ihn auch: einen gedeckelten Industriestrompreis. Nun macht der bayrische Wirtschaftsminister einen ersten konkreten Vorschlag – auch zur Finanzierung.
von Max Haerder

Großhandelspreise fallen Warum Haushalte weiter auf sinkende Gaspreise warten müssen

Die Erdgaspreise sind im Zuge des russischen Angriffskriegs drastisch gestiegen. Doch seit Dezember sinken die Preise im Großhandel wieder – aber nicht bei den Kunden. Netzagentur-Chef Müller nennt den Grund.

WiWo Startklar Bankenbeben, Waffenboom und Gratisstrom: Das müssen Sie heute wissen

Wen reißt das Bankenbeben noch mit? Zerfällt die Welt in (Waffen-)Lager? Und fährt Claus Weselsky Bahn? Das müssen Sie heute wissen, um mitreden zu können.
von Kristina Antonia Schäfer

Wirtschaft von oben – Sonnenenergie Aus diesen Kraftwerken wird Strom nur 1 Cent pro Kilowattstunde kosten

In Wüsten entstehen im Eiltempo neue Solarparks, die sich beim Strompreis immer weiter unterbieten. Energiereiche Industrien könnte das aus Europa weglocken. Für E-Fuels und grünen Wasserstoff ist es eine gute Nachricht....
von Thomas Stölzel

Energetische Sanierung Heizen ohne Öl und Gas: So werden Sie bei der Energieversorgung autark

Heizen ohne Öl und Gas? Mit dem diskutierten Verbot von Gas- und Ölheizungen ist autarke Energieversorgung aktueller denn je. Tatsächlich ist sie möglich, wenn die Bedingungen stimmen – und das Budget groß genug ist.
von Martin Gerth und Andreas Toller

Autoindustrie Ifo: Lage der deutschen Autobauer verschlechtert sich

Aufgrund rückgängiger Nachfrage hat sich die Geschäftslage der Autoindustrie im Februar verschlechtert. Laut Ifo könne die Entwicklung der Strompreise Grund dafür sein.

Nio in Kooperation mit EnBW Batteriewechselstationen: Lädst du noch oder wechselst du schon?

Der chinesische E-Autohersteller Nio hat die ersten Akku-Wechselstationen in Deutschland in Kooperation mit EnBW eröffnet. Ein System mit Zukunft?

EU-Recht Bund will offenbar Energie-Hilfen für Industrie ausweiten – Preisbremse greift nicht

Die Bundesregierung will die Entlastung für Unternehmen vereinfachen und verlängern. Allerdings braucht es dazu die Zustimmung der EU – und die ist fraglich.
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2
WirtschaftsWoche

Nr. 14 vom 31.03.2023

Bleiben Sie cool

Heizungsverbot, Dämmpflicht, Wertverlust: Auf Hausbesitzer kommen gewaltige Aufgaben zu. So behalten Sie den Überblick – und entwerfen einen Plan für Ihre Immobilie.

Folgen Sie uns