Themenschwerpunkt

Airbnb

Airbnb ist eine in 2008 gegründete Online-Plattform zur Buchung und Vermietung von privaten Unterkünften mit Sitz im kalifornischen Silicon Valley.

Mehr anzeigen

Dow Jones, S&P 500, Nasdaq Wall Street eröffnet wegen Zinssorgen im Minus

Die US-Notenbank Fed macht klar, dass es keine schnellen Senkungen des Leitzins geben wird. Für die Märkte heißt das am Dienstag: verkaufen. Doch es gibt auch Aktien-Gewinner.
von Reuters

Workation „Ein Pool fördert nicht gerade die Produktivität“

Airbnb-Mitgründer Nathan Blecharczyk geht mit seiner Familie auf Weltreise – als Strategiechef eines Milliardenkonzerns. Kann man unterwegs wirklich gut arbeiten?
Interview von Jannik Deters

Arbeiten am Urlaubsort So viel Workation bieten deutsche Arbeitgeber an

Viele Unternehmen setzen auf Workations, um Fachkräfte an sich zu binden. Doch im Detail unterscheiden sich die Bedingungen, unter denen der Job vom Urlaubsort erledigt werden kann.
von Dominik Reintjes

Werbesprech Was Oppenheimer und wir von Barbie lernen können

Rekorde über Rekorde: Der #Barbenheimer-Hype um die Kinofilme „Barbie“ und „Oppenheimer“ nimmt kein Ende. Was wir hier erleben, ist lehrreiches Marketing in Perfektion. Eine Kolumne.
Kolumne von Thomas Koch

Kinostart Barbie Barbie räumt ab – bald ist die Aktie von Mattel ein Kauf

Die Realverfilmung der ikonischen Spielzeugpuppe war der bisher erfolgreichste Kinostart des Jahres. Im Zahlenwerk des Spielzeugherstellers Mattel wird sich der Erfolg erst später zeigen.
von Frank Doll

Projekt WorldCoin „Twitter könnte die World ID nutzen, um sein Problem mit Bots zu lösen“

WorldCoin möchte die Iris von Milliarden Menschen scannen. OpenAI-Chef Sam Altman ist beteiligt, der deutsche Physiker Alex Blania gehört zu den führenden Köpfen. Er erklärt, was es mit dem Projekt auf sich hat.
Interview von Matthias Hohensee

Raus, Sleeperoo, Vansite und Co. Sieht so die Zukunft des Wellnessurlaubs aus?

Tiny Houses, Schlafwürfel und Stellplätze sollen Erholungsuchende an ungewöhnliche Orte führen. Einige der jungen Anbieter erhalten Millionen-Finanzierungen. Andere kommen frisch aus der Insolvenz. Wie geht es weiter?
von Manuel Heckel

BörsenWoche 413: Analyse Was taugen Cathie Woods Nvidia-Alternativen?

Cathie Wood gilt als Trüffelschwein für disruptive Technologien. Ihre Nvidia-Aktien verkaufte sie aber kurz vor der Rally. Einige Titel sollen bald das Achtfache der Chipschmiede umsetzen, sagt sie. Wie solide ist das?
von Jan-Lukas Schmitt

World Wealth Report 2023 Die Anzahl deutscher Dollar-Millionäre schrumpft

Im vergangenen Jahr sank die Zahl der Dollar-Millionäre in Deutschland und weltweit – der stärkste Rückgang seit über zehn Jahren. Wie sehr das Vermögen der Reichen geschrumpft ist und woran das liegt.
von Svenja Gelowicz

Werbesprech Die Ohnmacht des Marketings vor der Transformation

Die gesellschaftlichen, sozialen und wirtschaftlichen Rahmenbedingen werden in den nächsten Jahren herausfordernder denn je. Darauf haben Marketing und Werbung bislang kaum Antworten.
Kolumne von Thomas Koch
Seite 1 von 10
Seite 1 von 10
WirtschaftsWoche

Nr. 40 vom 29.09.2023

Die Kunst des Neuanfangs

In jedem Leben und Job gibt es den Wunsch nach Veränderung. Warum der Neustart uns fasziniert – und wie der Wechsel gelingt.

Folgen Sie uns