Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download
Themenschwerpunkt

Autobauer

Dieselskandal, Elektroantrieb, autonome Fahrzeuge: Die Autoindustrie wandelt sich. Was Autobauer wie BMW, Porsche, Audi und VW bewegt.

Mehr anzeigen

Keine Angst vor China? „Sollte es zu einem Krieg kommen, steht die deutsche Wirtschaft vor einer Krise enormen Ausmaßes“

Während die Bundesregierung auf Diversifizierung pocht, investieren deutsche Unternehmen weiter Milliarden in die Volksrepublik. Im vergangenen Jahr waren es stolze 11,5 Milliarden Euro – und damit eine Rekordsumme.
von Angelika Melcher

Dieselskandal Porsche verzeichnet ersten Erfolg im Abgasstreit

Im Rechtsstreit mit den Anlegern bekommt die VW-Dachgesellschaft Zuspruch vom OLG Stuttgart. Anleger beklagten, dass Porsche sie zu spät über den Skandal informierte. Das sind die Gründe.

Verbraucherschutz Kabinett gibt grünes Licht für neue Form von Sammelklagen gegen Konzerne

Geschädigte Verbraucher sollen schneller als bislang eine Entschädigung bekommen können, ohne selbst vor Gericht ziehen zu müssen. Die Bundesregierung setzt so eine EU-Richtlinie um.

WiWo Startklar Ampel-Marathon, Mercedes-Milliarden und Bankenkrise: Das müssen Sie heute wissen

Hat die Ampel wirklich einen Durchbruch erzielt? Wieso verkauft Kuwait Mercedes-Aktien? Und was hat China mit Amerikas Bankenkrise zu tun? Das müssen Sie heute wissen, um mitreden zu können.
von Kristina Antonia Schäfer

WiWo Startklar Schweine, Superstreiktag und Klage gegen BMW: Das wird heute wichtig

Wer verdient eigentlich am Schweinefleisch? Bleibt es beim einmaligen Superstreiktag? Und was wird jetzt wieder BMW vorgeworfen? Das müssen Sie heute wissen, um mitreden zu können.
von Theresa Langwald-Došenović

Angebliche Urheberrechtsverletzung Münchner Start-up wirft BMW Verrat von Geschäftsgeheimnissen vor

Der Softwarehersteller Topalsson wirft BMW Urheberrechtsverletzung und Verrat von Geschäftsgeheimnissen vor. BMW widerspricht den Behauptungen. Doch Topalsson gibt nicht auf: Das Unternehmen klagt nun sogar in den USA.
von Angela Maier

VW-Dachgesellschaft Porsche SE will Schuldenberg etwas abbauen

Der VW-Hauptaktionär Porsche SE will die mit dem Kauf des Aktienpakets am Sportwagenbauer Porsche gestiegene Verschuldung in diesem Jahr abbauen.

WiWo Startklar Verbrenner-Showdown und verschwundene Millionen: Das müssen Sie heute Morgen wissen

Reicht die Fed-Erhöhung? Eskaliert der EU-Verbrenner-Streit? Wo sind die Fraunhofer-Millionen geblieben? Das müssen Sie heute wissen, um mitreden zu können.
von Kristina Antonia Schäfer

Urteil im Dieselgate Eine ganz unsaubere Sache

Der Europäische Gerichtshof hat die Abgasreinigung eines Mercedes als illegal eingestuft. Technisch gesehen war kein anderes Urteil möglich. Ein Kommentar.
Kommentar von Martin Seiwert

E-Fuels-Debatte Herr Wissing, machen Sie den Sack jetzt zu!

Die EU-Kommission schlägt dem Bundesverkehrsminister einen Kompromiss im Streit um E-Fuels vor. Doch der blockt erneut ab – und könnte seinem eigentlichen Anliegen damit mehr schaden, als ihm zu nützen. Ein Kommentar.
Kommentar von Thomas Stölzel
Seite 1 von 10
Seite 1 von 10
WirtschaftsWoche

Nr. 13 vom 24.03.2023

Wie sicher ist mein Geld?

Steigende Zinsen und das Ende der Credit Suisse haben das Bankensystem erschüttert. Warum die Lage angespannt bleibt – und wie Anleger auf die Krise reagieren.

Folgen Sie uns