Themenschwerpunkt

Green Economy

Klimawandel, Energiewende, Bioboom: Wie Unternehmen mit umweltfreundlichen Geschäftsmodellen verdienen und damit die Erde und das Klima retten wollen.

Mehr anzeigen

Das perfekte Kinderdepot So machen Sie Ihre Kinder reich

Next Generation: So bauen Sie für die lieben Kleinen ein Vermögen mit Aktien auf. Und sparen dabei auch noch kräftig Steuern.
von Julia Groth und Niklas Hoyer

Rüstungsindustrie Rüstungszulieferer Hensoldt hält Ausschau nach Übernahmen

Hensoldt will auch bei der Künstlichen Intelligenz und Analytik zukaufen. Der geplanten Übernahme des Militärdienstleisters ESG könnten weitere folgen.

Verkehrte (Finanz)welt Nachhaltige Unternehmensführung als Schlüssel zum Erfolg

Warum die Themen „Nachhaltigkeit“ und „gute Unternehmensführung“ auf mehr Hauptversammlungen thematisiert und von Aktionären aktiv eingefordert werden sollten. Eine Kolumne.
Kolumne von Ingo Speich

AMD, Storebrand, MEG Energy Das sind die Anlagetipps der Woche

AMD ist besser als Intel, Gedeon Richter alles andere als depressiv und Bundesanleihen sind erstaunlich rentabel: Aktien, Anleihen und Fonds für die private Geldanlage.
von Frank Doll, Anton Riedl und Heike Schwerdtfeger

Investor Relations US-Investor Thoma Bravo übernimmt IR-Dienstleister EQS

Thoma Bravo investiert erstmals in ein deutsches Unternehmen und will rund 400 Millionen Euro für EQS zahlen. Nach der Übernahme soll die Firma von der Börse genommen werden.

Wasserstoffaktien Plug Power: Zerplatzte Wasserstoffträume

Der Aktienkurs von Plug Power ist am Boden – dafür gibt es gute Gründe. Anleger, die auf Wasserstoffaktien setzen wollen, haben Alternativen zu solchen spekulativen Wetten.
von Marlon Bonazzi

Rüstungszuliefer Hensoldt greift nach Militärdienstleister ESG - Kapitalerhöhung geplant

Mit einer Kapitalerhöhung von bis zu zehn Prozent will Hensoldt den Militärdienstleisters ESG übernehmen. Ein Abschluss könnte bereits bis Anfang Dezember erfolgen.

Weltmarktführer im Dax 20 Aktien, die in der Krise Chancen bieten

Im Dax finden sich einige Aktien von deutschen Weltmarktführern, die derzeit schwer kämpfen müssen. Doch noch immer haben sie erhebliche Stärken und bieten Anlegern Chancen.
von Frank Doll, Philipp Frohn, Martin Gerth, Julia Groth, Niklas Hoyer, Felix Petruschke, Anton Riedl, Jan-Lukas Schmitt, Heike Schwerdtfeger und Marlon Bonazzi

Vermögensaufbau In sieben Schritten zum perfekten Kinderdepot

Beim Vermögensaufbau für ihre Kinder wollen Eltern nichts falsch machen. Wir erklären, wie das Projekt gelingt – in sieben einfachen Schritten.
von Niklas Hoyer

Von den Besten lernen Trumpfs Trick mit dem Vermieten

Trumpf verkauft seine Lasertechnik nicht nur, sondern vermietet sie samt Personal seinen Kunden. Das eröffnet neue Einnahmequellen. Was Manager davon lernen können.
von Jannik Deters
Seite 1 von 3
Seite 1 von 3
WirtschaftsWoche

Nr. 48 vom 24.11.2023

So kommt Deutschland aus dem Loch

Nach dem Karlsruher Urteil fehlen im Haushalt Dutzende Milliarden. Und der Ampel fehlt ein Plan für die Zukunft. Welche Optionen und Auswege es gibt.

Folgen Sie uns