Themenschwerpunkt

Jerome Powell

Jerome Powell ist seit Februar 2018 Präsident des Federal Reserve System. Er wurde zuvor vom US-Präsidenten Donald Trump für den Posten nominiert.

Mehr anzeigen

Dax-Update Wall Street lässt Dax auf 16.100 Punkte steigen

Der Dax ist inzwischen auf über 16.100 Punkte geklettert. Der Leitindex profitiert damit vor allem von Hoffnungen eines geringeren Leitzins in den USA und einem Rückgang der Inflationswerte in Deutschland.

Bitcoin-Kurs aktuell Neues Jahreshoch: Bitcoin steigt über die 38.000-Dollar-Marke

Die Kerninflation in den USA fällt im Oktober niedriger aus als erwartet. Bitcoin reagiert mit Zugewinnen auf die neuesten Inflationszahlen. Aktuelle News und Nachrichten von heute im Bitcoin-Blog.
von Sören Imöhl

Ethereum-Kurs (ETH) aktuell Nach Binance: US-Börsenaufsicht SEC zerrt Kraken vor Gericht

Die US-Börsenaufsicht nimmt nach dem Urteil gegen Binance die nächste Kryptobörse ins Visier. Ether bewegt sich um eine psychologisch wichtige Marke. Aktuelle News und Nachrichten von heute im Ethereum-Blog.
von Sören Imöhl

USA Mehr Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe und Firmen fahren Produktion zurück

In den USA stellten mehr Bürger als erwartet, Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe. Auch die Industrie leidet unter der Zinspolitik der US-Notenbank.

Dax-Kurs aktuell Dax durch US-Inflationsdaten beflügelt

Der Dax startete am Montag in eine spannende Woche mit einem Plus. Am Dienstagabend schließt er nach Veröffentlichung der US-Inflationsdaten mit einem noch höheren Gewinn.

Börse Asien „Glaube nicht, dass Rally weitergeht“: Anleger in Asien beginnen zu zweifeln

Asiatische Anleger blicken auf die Entwicklung der Verbraucherpreise in den USA. Die wichtigsten Indizes bewegen sich am Morgen nur wenig.
von Reuters

Riedls Dax-Radar Deutsche Aktien stehen vor einer entscheidenden Kraftprobe

Gute Zahlen der Allianz und eine robuste Telekom stützen den Aktienmarkt. Dennoch, kurzfristig muss der Dax noch mehr zulegen, um aus der Gefahrenzone zu kommen.
Kolumne von Anton Riedl

US-Notenbank „Werden nicht zögern“: Fed-Chef hält sich weitere Zinserhöhung offen

Der Präsident der US-Notenbank tritt Spekulationen über eine baldige Lockerung der Geldpolitik entgegen. Börsianer rechnen nun später als bisher mit einer Zinssenkung.

Riedls Dax-Radar Ziele der Dax-Rally – und Risiken für 2024

Die Zinspause der Notenbanken beflügelt die Börsen. Für eine echte Entwarnung allerdings muss der Dax erst noch einige wichtige Hürden nehmen. 
von Anton Riedl

Konjunktur Boom am US-Jobmarkt schwächt sich ab –150.000 neue Stellen im Oktober

In den USA wurden im Oktober weniger Stellen geschaffen, als zunächst erwartet. Auch die Arbeitslosenquote stieg in dem Monat überraschend.
Seite 1 von 6
Seite 1 von 6
WirtschaftsWoche

Nr. 48 vom 24.11.2023

So kommt Deutschland aus dem Loch

Nach dem Karlsruher Urteil fehlen im Haushalt Dutzende Milliarden. Und der Ampel fehlt ein Plan für die Zukunft. Welche Optionen und Auswege es gibt.

Folgen Sie uns