Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download
Themenschwerpunkt

Moskau

Die Hauptstadt Russlands ist kultureller, wirtschaftlicher und politischer Mittelpunkt des Landes. Im Moskauer Stadtzentrum dominiert der Kreml, Amtssitz des Präsidenten und UNESCO-Weltkulturerbe.

Mehr anzeigen

Zerstörter Kachowka-Staudamm „Das Wasser wird nun so lange herausströmen, bis der Stausee leer ist“

Der zerstörte Staudamm in der Ukraine gefährdet Tausende Menschen und sorgt für schwerwiegende Umweltschäden. Ein Experte erklärt, warum die Situation so gefährlich ist und die Evakuierungen schnell gehen müssen.
Interview von Svenja Gelowicz

Region Cherson Ukraine wirft Russland Sprengung von Staudamm vor – Moskau dementiert

Der wichtige Kachowka-Staudamm im Süden der Ukraine ist zerstört. Präsident Selenski macht „russische Terroristen“ dafür verantwortlich. Moskau wiederum beschuldigt Kiew.

Georgien „Tiflis fühlt sich an wie Moskau vor zehn Jahren“

Das kleine Land im Südkaukasus erlebt seit Beginn des Ukrainekriegs einen Wirtschaftsboom. Das liegt nicht zuletzt an Hunderttausend zugezogenen Russinnen und Russen.
von Angelika Melcher

Ukraine-Krieg Russland: Größere ukrainische Offensive vereitelt

Nach Angaben des russischen Verteidigungsministeriums haben Hunderte ukrainische Soldaten ihr Leben verloren. Aus Kiew gab es bislang keine Stellungnahme.

Essay Die kreditkoloniale Eroberung der Seidenstraße

Die Bilanz von Chinas Expansionsprojekt Neue Seidenstraße ist ernüchternd. Viele Länder sind in Pekings Schuldenfalle getappt. Eine Chance für den Westen – sofern er diesmal Partnerschaften anstrebte. Ein Essay.
von Philipp Mattheis

Beziehungen Russland und China rücken enger zusammen

Am Mittwoch besuchte Moskaus bislang ranghöchster politischer Vertreter Peking. China und Russland wollen gemeinsam auf Herausforderungen auf der internationalen Bühne reagieren.

Ehemaliger Tengelmann-Chef Die düstere Geschichte von Karl-Erivan Haub

Ein neues Buch befasst sich mit der Frage, ob der frühere Tengelmann-Chef Karl-Erivan Haub wirklich tot ist. Fast interessanter sind die Erkenntnisse über dubiose Berater aus dem Firmenumfeld.
von Melanie Bergermann

Autozulieferer Continental verkauft Reifenwerk in Russland

Das Unternehmen zieht sich mit dem Verkauf der Reifen-Fabrik aus Russland zurück. Des Weiteren trennt sich der Zulieferer von einem Gemeinschaftsunternehmen in Tschistopol.

Ukraine-Krieg Bidens F-16-Kehrtwende: Die neue Kampfjet-Koalition für Kiew

Die ukrainische Regierung bekam in den vergangenen Monaten bei der Bitte um Kampfjets eine Abfuhr nach der anderen aus Washington. Für Selenskyj gibt es beim G7-Gipfel in Japan nun aber ein Gastgeschenk.

Wolodymyr Selenskyj Was will der ukrainische Präsident beim Gipfeltreffen der Arabischen Liga?

Bei ihrem jährlichen Gipfel befasst sich die Arabische Liga eigentlich mit Konflikten und der Lage in ihrer Region. Jetzt taucht in Saudi-Arabien ein prominenter Überraschungsgast auf.
Seite 1 von 6
Seite 1 von 6
WirtschaftsWoche

Nr. 23 vom 02.06.2023

Wo bleibt das Wirtschaftswunder?

Die Regierung verspricht grünes Wachstum, doch Deutschland rutscht immer weiter ab. Höchste Zeit für ein paar Reformen.

Folgen Sie uns