Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download
Themenschwerpunkt

Rente

Die gesetzliche Rente ist immer noch ein wichtiger Bestandteil der Altersvorsorge. Doch um Ihren Lebensstandard im Alter zu halten, empfiehlt sich zusätzlich eine staatlich geförderte oder betriebliche Altersvorsorge.

Mehr anzeigen

Rentenerhöhung Entwurf: Rentenerhöhung kostet rund 17,7 Milliarden Euro

Die Renten werden der geplanten Verordnung zufolge ab Juli im Westen um 4,39 Prozent und im Osten um 5,86 Prozent angehoben. Am Mittwoch soll das Bundeskabinett den Entwurf absegnen.

Streik Frankreichs Gewerkschaften erwarten Hunderttausende zu Demos gegen Rentenplan

Macrons Reform, das Renteneintrittsalter in Frankreich zu erhöhen, führt zu weiteren Protesten in der kommenden Woche. Die Gewerkschaften drohen sogar damit, Frankreich lahmzulegen.

Pläne der Regierung Französische Gewerkschaften planen große Proteste und Streiks gegen Rentenreform

Die Gewerkschaften und das linke Lager um Melenchon laufen Sturm gegen die Reformpläne der Macron-Regierung. Diese gibt sich betont unbeeindruckt.

Frankreich Macron will Rentenalter auf 64 Jahre anheben

Ein Schlüsselprojekt von Premier Macron nimmt Gestalt an. Die Franzosen sollen später in den Ruhestand gehen. Aber der Rückhalt in der Bevölkerung für diesen Plan ist nicht groß.

Rente Trigema-Chef Grupp fordert für Steuersenkungen für arbeitende Rentner

1200 Menschen arbeiten beim schwäbischen Texteilunternehmen. Eine Weiterbeschäftigung sollte wie ein Minijob im Rentenalter begünstigt werden, findet Firmenchef Grupp.

Reform Türkei schafft Mindestalter für Renteneintritt ab

Eine Mindestanzahl an gearbeiteten Tagen bleibe aber bestehen. In der vergangenen Woche hatte Erdogans Regierung bereits den Mindestlohn deutlich erhöht.

Fachkräftemangel Heil: Unternehmen müssen ältere Arbeitnehmer beschäftigen

Der demografische Wandel verstärkt den Fachkräftemangel. Arbeitsminister Hubertus Heil mahnt deshalb, Unternehmen müssten auch ältere Menschen einstellen.

Arbeitsminister Heil gegen Erhöhung des Rentenalters über 67 Jahre

Ein höheres Rentenalter würde Kürzungen für viele Menschen bedeuten, die nicht so lange arbeiten können, so Heil. Auch habe der Koalitionsvertrag der Ampel dies ausgeschlossen.

Altervorsorge Lindner will noch dieses Jahr Konzept zur Aktienrente vorlegen

Bundesfinanzminister Christian Lindner traf seinen schwedischen Amtskollegen, um sich über den dortigen Staatfonds auszutauschen. „Vom schwedischen Modell können wir lernen“, sagte Lindner.

Milliardenentlastung Lindner: Rentenbeiträge künftig voll absetzbar

Finanzminister Lindner will die Bürger mit neuen Steuerregelungen bei der Rente entlasten. Der Sozialverband VdK hält das Vorhaben für nicht ausreichend.
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2
WirtschaftsWoche

Nr. 22 vom 26.05.2023

Wir können dich nicht hören!

Noch immer kämpfen Unternehmen um die Präsenz ihrer Mitarbeiter. Was Führungskräfte tun können, damit Loyalität und Kreativität nicht verloren gehen.

Folgen Sie uns