Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download
Themenschwerpunkt

Ankara

Ankara ist Hauptstadt der Türkei und der Provinz Ankara. Nach Istanbul ist sie die zweitgrößte Stadt des Landes.

Mehr anzeigen

Nato-Gipfel „Die europäischen Staaten schlafwandeln in ein Lieferketten-Desaster“

Waffenlieferungen für die Ukraine, Großaufträge für die Industrie und Nato-Mitgliedschaften für Finnland und Schweden: Bei ihrem zweitätigen Gipfel in Brüssel werden die Nato-Verteidigungsminister viel diskutieren.
von Ben Mendelson

Spannungen mit Ankara Warum der Westen die Türkei falsch versteht

Die Türkei ist weder Osten noch Westen. Sie ist die Türkei. Ihre Nähe zu Russland lässt sich jedoch nicht leugnen und verunsichert USA und EU zunehmend.
von Steven A. Cook

International Türkei könnte laut Erdogan nur Finnlands Nato-Beitritt zustimmen

Die Türkei blockiert seit Monaten die Aufnahme der beiden Länder in die Nato. Erst kürzlich hatte Erdogan den schwedischen Botschafter einbestellt.

Görlachs Gedanken Nato-Konflikt? Erdoğan ist es egal

Egal ob bei Verhandlungen mit Machthaber Assad oder Putin, für Erdoğan zählt nur, was der Türkei nützt. Seine Politik hat ernste Folgen für die westlichen Alliierten.
Kolumne von Alexander Görlach

Demonstration Koran-Verbrennung in Stockholm - Türkei protestiert scharf

Der Konflikt zwischen den beiden Nationen spitzt sich weiter zu. Das türkische Außenministerium verurteilt den Protest als „abscheulichen Angriff auf unser heiliges Buch“

International Türkei bestellt wieder schwedischen Botschafter ein

Der Botschafter wurde bereits im Oktober wegen einer Sendung im schwedischen Fernsehen vorgeladen. Der Konflikt trübt die Aussicht auf einen Nato-Beitritt Schwedens weiter ein.

Von Italien bis Schweden Die EU und der Nord-Süd-Rechtsruck

Italien hat eine ultrarechte Ministerpräsidentin bekommen, Schweden eine erstmals von Rechtspopulisten unterstützte Regierung. Driftet die EU damit wieder nach rechts?

Nach Anschlag Erdogan kündigt Einsatz von Bodentruppen gegen kurdische Miliz in Syrien an

Bislang ging die türkische Regierung mit Luftangriffen gegen kurdische Organisationen vor. Bundesinnenministerin Faeser rief zur Deeskalation auf.

Nato Baerbock zu Nato-Nord-Erweiterung – „Gibt keinen Graubereich“

Mittlerweile haben 28 der 30 Nato-Mitglieder die Erweiterung um Schweden und Finnland ratifiziert. Die Türkei hat allerdings noch Forderungen an die beiden Nordländer.

Verteidigungsbündnis Türkei lehnt Nato-Beitritt Schwedens auch nach Kristersson-Besuch weiter ab

Weil die Türkei Schweden die Unterstützung von Kurden-Gruppen vorwirft, blockiert Erdogan weiter. Allerdings sei die Wiederaufnahme von Waffenlieferungen ein positiver Schritt.
Seite 1 von 6
Seite 1 von 6
WirtschaftsWoche

Nr. 13 vom 24.03.2023

Wie sicher ist mein Geld?

Steigende Zinsen und das Ende der Credit Suisse haben das Bankensystem erschüttert. Warum die Lage angespannt bleibt – und wie Anleger auf die Krise reagieren.

Folgen Sie uns