Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download
Themenschwerpunkt

B.Braun

Die B. Braun Melsungen AG ist ein deutscher Pharmakonzern aus Hessen. Das 1839 gegründete Unternehmen beschäftigt etwa 60.000 Mitarbeiter.

Mehr anzeigen

Selenskyj in Deutschland Rüstung, Sanktionen: Hält die viel beschworene Einheit?

Der Krieg in der Ukraine ist bittere Gewohnheit. Nun treten die geopolitischen Bruchlinien hervor, die Einheit des Westens bröckelt. Mit dem G7-Gipfel und der Deutschlandtour Selenskyjs stehen harte Tage der Prüfung an.
von Max Haerder, Sonja Álvarez, Max Biederbeck, Daniel Goffart, Florian Kistler, Anabel Schröter und Silke Wettach

Weltmarktführer In welchen Ländern der deutsche Mittelstand jetzt investiert

Energiepreise, Bürokratisierung, Fachkräftemangel: Deutschlands Weltmarktführer betrachten den Industriestandort zunehmend kritisch, wie eine Umfrage zeigt. Die ersten orientieren sich um.
von Stephan Knieps und Nele Antonia Höfler

Neue Märkte Warum die deutsche Regierung eine bessere Afrika-Strategie braucht

Wofür die Afrikapolitik Deutschlands steht, war Entscheidern aus Afrika und deutschen Unternehmen zuletzt unklar. Das muss die Ampel-Koalition nun ändern. Dabei geht es nicht nur um Lieferketten. Ein Gastbeitrag.
von Heinz-Walter Große

Protokoll der Familienfehde Wie es zur Zerschlagung der Oetker-Gruppe kommen konnte

Alles schien bestens geregelt. Vor ein paar Jahren. Nun endet mit der Aufteilung der Oetker-Gruppe der Kampf um die Macht. Eine Rekonstruktion der jahrelangen Streitigkeiten im verschwiegenen Industriellenclan.
von Mario Brück und Henryk Hielscher

Frank Thelen, Georg Kofler, Susanne Klatten Diese Unternehmer und Privatiers zeigen sich bei Parteispenden großzügig

Eine Gruppe um Frank Thelen hat der FDP eine halbe Million gespendet. Der Investor ist aber längst nicht der einzige Unternehmer, der eine deutsche Partei unterstützt – und längst nicht der finanzstärkste Spender.
von Tobias Gürtler

Krankenhausbetreiber Asklepios-Manager wird neuer Chef von Rhön-Klinikum

Christian Höftberger, der bisher bei Asklepios in verschiedenen Führungspositionen tätig war, übernimmt als Vorstandschef für Stephan Holzinger.

Klinikbetreiber Rhön-Klinikum benennt nach Übernahmekampf Vorstände

Neu in den Vorstand werden zum 15. August Christian Höftberger und zum 1. September Stefan Schranz berufen. Beide kommen aus dem Asklepios-Konzern.

Kliniken Übernahme von Rhön-Klinikum AG durch Asklepios abgeschlossen

Die bisherige Minderheitsaktionärin Asklepios GmbH sichert sich mit einem Großteil der freien Aktien die Mehrheit – gemeinsam mit dem Rhön-Gründer.

Kliniken Chef von Rhön-Klinikum wirft nach Verkauf an Asklepios hin

Stephan Holzinger verlässt Rhön-Klinikum. Wegen der neuen Mehrheitsverhältnisse ändere sich auch die Ausrichtung des Klinikbetreibers.

Studie der Allbright-Stiftung Männer dominieren die Topetagen großer Familienunternehmen

Familienunternehmen wie Miele, Deichmann, und Co. gelten als Ikonen der deutschen Wirtschaft. Die traditionsreichen Firmen haben sich erfolgreich Veränderungen angepasst - doch in einem Punkt hinken viele hinterher.
Seite 1 von 6
Seite 1 von 6
WirtschaftsWoche

Nr. 23 vom 02.06.2023

Wo bleibt das Wirtschaftswunder?

Die Regierung verspricht grünes Wachstum, doch Deutschland rutscht immer weiter ab. Höchste Zeit für ein paar Reformen.

Folgen Sie uns