Themenschwerpunkt

Coca-Cola Company

Die Coca-Cola Company ist ein US-amerikanischer Getränkehersteller mit dem Fokus auf alkoholfreien Erfrischungsgetränken. Zu den bekanntesten Marken in Deutschland gehören Coca-Cola, Fanta, Sprite und ViO.

Mehr anzeigen

50 Jahre Lidl Der Discounter-König und seine sechs Erfolgs-Geheimnisse

Vor 50 Jahren begann der Siegeszug von Lidl. Doch wie führte Dieter Schwarz den Discounter an die Weltspitze – und wurde so nebenbei zum reichsten Deutschen?
von Henryk Hielscher

Zero Zucker Aspartam in Fritz Kola – darum halten Unternehmen an dem Süßstoff fest

Der Süßstoff Aspartam gilt nun laut WHO als „möglicherweise krebserregend“. Der große Aufschrei auf Seiten der Unternehmen bleibt bisher aus. Das Beispiel Glyphosat zeigt, dass das ein Fehler sein könnte.
von Angelika Melcher

Energydrink Prime Die Skandaldose der Skandalnudel

Knallige Farbe, viel Koffein und ein großer Hype: Der neue Energydrink Prime ruft in Amerika die Politik auf den Plan. Hinter dem Getränk steht ein berüchtigter Influencer. Alles nur Marketing also?
von Julian Heißler

Renaturierungsgesetz Rückenwind für den Green Deal

Entgegen den Erwartungen ist das umstrittene Renaturierungsgesetz durch das EU-Parlament gekommen. Das setzt ein Zeichen für den Green Deal – und gegen den EVP-Chef Manfred Weber.
von Henrike Adamsen

Börsenwoche 417: Analyse Dividenden-Aristokraten für jedes Depot

Hohe Ausschüttungsrenditen allein machen noch keine gute Dividendenaktie. Worauf Dividendenjäger achten sollten und welche Werte aktuell attraktiv sind.
von Jan-Lukas Schmitt

Hund vs. KI ChatGPT oder Hund Freddy: Wer empfiehlt die besseren Aktien?

Unser Autor wollte wissen, wer die besseren Aktien empfiehlt: ChatGPT oder sein Hund Freddy? Nach einem sechswöchigen Versuch ist der Sieger eindeutig – mit 13,5 Prozent Rendite.
von Philipp Frohn

Lebensmittelpreise „Die Lebensmittelindustrie denkt immer weniger an den Endkunden“

Einige Lebensmittel sind spürbar billiger geworden. Auch Markenhersteller halten sich mit Forderungen nach höheren Preisen inzwischen zurück, sagt Rewe-Chef Lionel Souque. Ebbt die Inflation im Supermarkt bald ab?
von Henryk Hielscher und Hendrik Varnholt

Werbesprech Goldene Windbeutel und Marketing mit heißer Luft

Marken und Werbeversprechen, die Verbraucher bewusst täuschen, schaden nicht nur ihrem eigenen Ansehen. Das muss ein Ende haben. Wir brauchen jetzt Vorbilder, nicht noch mehr Ignoranten.
Kolumne von Thomas Koch

Russische Wirtschaft „Die Ausrüstung wird vom Staat gekauft und sofort auf dem Schlachtfeld zerstört“

Sanktionen, Isolation, Einberufung: Die russische Wirtschaft ist seit Beginn des Ukraine-Kriegs einigem ausgesetzt. Wie es wirklich um sie steht, erklärt der russische Ökonom Oleg Buklemishev.
Interview von Angelika Melcher

Kaufentscheidung Kein Unternehmen profitiert so stark von seinem nachhaltigen Image wie Tesla

Nachhaltigkeit lohnt sich. Bei als verantwortungsvoll und ökologisch wahrgenommenen Unternehmen gehen mehr als 15 Prozent des Umsatzes auf dieses Image zurück – auch wenn die Gründe oft wenig logisch sind. 
von Konrad Fischer
Seite 1 von 10
Seite 1 von 10
WirtschaftsWoche

Nr. 39 vom 22.09.2023

Der Plan gegen das Wohnungsdrama

Dem Wohnungsmarkt droht der Kollaps. Hohe Rohstoffpreise belasten Baufirmen. Gestiegene Zinsen schrecken Käufer ab. Nun drängt die Politik auf eilige Lösungen. Sieben Ideen, wie das Land gegensteuern kann.

Folgen Sie uns