Themenschwerpunkt

ING

Die ING-DiBa AG mit Sitz in Frankfurt am Main ist eine der größten Direktbanken in Deutschland und ein Tochterunternehmen der internationalen ING Group. Der Name der Bank wurde in ING geändert.

Mehr anzeigen

Klug anlegen So finden Sie den passenden Onlinebroker

Wer mit Aktien und Fonds handeln will, braucht ein Depot. Mit welchem Broker Anleger am besten fahren, hängt von ihrem Investmentstil ab.
von Philipp Frohn

Fintech Deutsche Bank prüft Zusammenarbeit mit Scalable

Die Deutsche Bank erwägt einem Zeitungsbericht zufolge eine Zusammenarbeit mit dem Online-Broker Scalable. Für den Neobroker wäre es nicht die erste Zusammenarbeit dieser Art.

Verbraucherpreise Inflation in Niederlanden auf Zwei-Jahrestief – Halb so hoch wie in Deutschland

Besonders die Energiepreise sind in den Niederlanden deutlich schneller gesunken als in Deutschland. Lebensmittel verteuerten sich hingegen außergewöhnlich stark.

Standort Deutschland Mit diesen zehn Punkten will die Bundesregierung die Wirtschaft retten

Nach trüben Wirtschaftsdaten sucht die Ampel nach einem „großem Schub“ für die Wirtschaft und steckt mehrere Milliarden in Maßnahmen für Unternehmen. Eine davon: das Wachstumschancengesetz. Ein Überblick.
von Anna Lauterjung

Tarifvergleich Die besten Broker für ETF-Anleger

Vor allem neue Anleger greifen immer öfter zu börsengehandelten Indexfonds. Doch wie finden sie die besten Broker? Die WirtschaftsWoche kürt die besten Anbieter.
von Jessica Schwarzer

Militärübung China startet mit See- und Luftkampfmanöver rund um Taiwan

Die Militärbehörde gab bekannt, man wolle die tatsächlichen Kampffähigkeiten der Streitkräfte testen. Das taiwanesische Verteidigungsministerium verurteilt die Militärübungen aufs Schärfste.

JP Morgan, ING, DKB und Co. auf Kundenjagd Der neue Kampf der Banken um Kunden

Lange haben Banken Kunden mit Minuszinsen vergrätzt. Doch nun lechzen sie nach Neu-Nutzern, mit der BNP und JP Morgan drängen sogar Schwergewichte nach Deutschland. Das ist gut für Kunden – und schlecht für Banken.
von Lukas Zdrzalek

Vermögensaufbau In sieben Schritten zum perfekten Kinderdepot

Beim Vermögensaufbau für ihre Kinder wollen Eltern nichts falsch machen. Wir erklären, wie das Projekt gelingt – in sieben einfachen Schritten.
von Niklas Hoyer

Lockangebote für Sparer Zinsköder beim Tagesgeld: So viel gibt es bei vermeintlichen Top-Anbietern wirklich

Viele Banken haben die Zinsen für Tagesgeld angehoben. Doch die Angebote sind oft zeitlich begrenzt. Wer nichts verschenken will, muss ins Kleingedruckte schauen – manch ein Top-Anbieter entzaubert sich dort selbst.
von Philipp Frohn

Sie waren einst Revolutionäre Darum kommt N26 nicht mehr gegen die alten Banken an

Nach Jahren stürmischen Wachstums muss Deutschlands wichtigstes Fintech N26 Gewinne liefern. Doch die Revolutionäre von einst sind alt geworden, die Konkurrenz wird immer besser – und erste Investoren machen Druck.
von Lukas Zdrzalek
Seite 1 von 10
Seite 1 von 10
WirtschaftsWoche

Nr. 40 vom 29.09.2023

Die Kunst des Neuanfangs

In jedem Leben und Job gibt es den Wunsch nach Veränderung. Warum der Neustart uns fasziniert – und wie der Wechsel gelingt.

Folgen Sie uns