Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download
Themenschwerpunkt

Louis Vuitton

Die Luxusmarke wurde 1854 vom Franzosen Louis Vuitton in Paris gegründet, welcher anfangs nur exklusives Reisegepäck herstellte. 1896 entwickelte sein Sohn Georges Vuitton das markentypische "LV-Monogramm". Louis Vuitton ist heute eine der Hauptmarken des LVMH-Konzerns und gilt als internationales Statussymbol.

Mehr anzeigen

„Forbes”-Liste 2023 Die reichsten Menschen der Welt 2023

Das „Forbes“-Magazin führt in regelmäßigen Abständen die reichsten Menschen der Welt. Bei den aktuellen Platzierungen hat sich im Vergleich zum Vorjahr einiges verändert. Wer es neu in die Top Ten geschafft hat.
von Sören Imöhl

Ranking 2023 Das sind die größten Städte Deutschlands nach Einwohnerzahl

In Deutschland gelten Städte ab einer Einwohnerzahl von 100.000 als Großstädte. Gemessen an der Einwohnerzahl sind dies die 15 größten Städte Deutschlands.
von Adriana Knupp und Luca Schafiyha

Überschwemmungen in Italien Nach dem Wasser kommen die wirtschaftlichen Sorgen

Manche Strände sind schon wieder touristenfein, Industrie-Betriebe laufen, andernorts stehen noch riesige Ackerflächen unter Wasser. Die Schäden nach dem italienischen Unwetter sind bisher kaum zu kalkulieren.
von Gerhard Bläske

Die Anlagetipps der Woche Svenska Cellulosa: Ein echter Substanzwert

Auftragsrekord bei Anlagenbauer Andritz, Svenska Cellulosa punktet mit Substanz, Pflegetechnikexperte Arjo steht vor der Erholung und Lululemon wächst weiter: Aktien, Anleihen und Fonds für die private Geldanlage.
von Frank Doll, Anton Riedl und Heike Schwerdtfeger

Aktienanalyse-Website Das steckt hinter der Klage gegen AlleAktien

Das Portal AlleAktien und sein Gründer stehen wegen allzu vollmundiger Werbung und Problemen rund um Abo-Kündigungen in der Kritik. Nun droht juristischer Ärger.
von Julia Groth

Exklusive BCG-Analyse Die besten Aktien der Welt

Inflation, Zinserhöhungen und eine drohende Rezession belasten die Börsen. Anleger sollten daher in krisensichere und ertragsstarke Werte investieren. Das sind die erfolgreichsten aus weltweit 2000 Unternehmen.
von Martin Gerth und Matthias Hohensee

Gender Hierarchy Gap In diesen Firmen ist das Hierarchiegefälle zwischen den Geschlechtern besonders groß

Eine exklusive Studie zeigt, wie ungleich Männer und Frauen auf den einzelnen Hierarchieebenen von Unternehmen verteilt sind. Welche davon der Parität am nächsten kommen – und wo Frauen sogar eher Karriere machen.
von Jannik Deters

Das perfekte Portfolio Von günstig bis edel: Aktien und Fonds für jede Lebensphase

Vorlieben und Bedürfnisse ändern sich im Lauf der Jahre. Das gilt auch für die Geldanlage. Je nach Lebenssituation sollte sich das Depot anders zusammensetzen. Vorschläge für drei Altersstufen.
von Julia Groth und Frank Doll

Die Anlagetipps der Woche Die besten Aktien, Anleihen und Fonds für die private Geldanlage

Whitbread geht aus der Krise in die Offensive, Kion setzt auf die Wende mit Wasserstoff, Abbott Labs wächst auch ohne Corona und LVMH bietet luxuriöse Rendite: Aktien, Anleihen und Fonds für die private Geldanlage.
von Frank Doll, Anton Riedl und Heike Schwerdtfeger

Aktienanalyse: LVMH Luxuriöse 5400 Prozent – mit einer der besten Aktien aller Zeiten

Der Luxuskonzern LVMH wächst enorm und kassiert stabil zweistellige Gewinnmargen. Für ein Investment ist es noch nicht zu spät, trotz der traumhaften Kursgewinne. Schon bald dürften sich neue Kaufchancen auftun. 
von Anton Riedl
Seite 1 von 3
Seite 1 von 3
WirtschaftsWoche

Nr. 22 vom 26.05.2023

Wir können dich nicht hören!

Noch immer kämpfen Unternehmen um die Präsenz ihrer Mitarbeiter. Was Führungskräfte tun können, damit Loyalität und Kreativität nicht verloren gehen.

Folgen Sie uns