Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download
Themenschwerpunkt

ProSiebenSat.1 Media

ProSiebenSat.1 Media ist ein deutsches Medienunternehmen aus Unterföhring bei München. Zu der Senderfamilie des unabhängigen Medienhauses gehören ProSieben, SAT.1 und kabel eins.

Mehr anzeigen

Medienkonzern Vivendi will Verlagseinheit Editis verkaufen

Der französische Konzern will das Medienunternehmen Lagardère übernehmen, dem die größte französische Verlagsgruppe gehört. Dafür muss die eigene Verlagseinheit weichen.

ProSiebenSat.1 Wo ist das ganze Geld aus den Gutscheinverkäufen geblieben?

Der TV-Konzern ProSiebenSat.1 hat die Bilanzvorlage verschoben – wegen regulatorischer Fragen zum Geschäft mit Gutscheinen von Jochen Schweizer und mydays. Bilanzen zeigen: Die Pandemie hat es in Schieflage gebracht.
von Angela Maier und Tobias Gürtler

Medienunternehmen Neuer Großaktionär PPF fordert Platz im Aufsichtsrat von Pro Sieben Sat.1

Die tschechische Finanzgruppe der Milliardärin Renata Kellnerova besteht auf einer gerechten Verteilung der Kontrolleursposten. Das könnte ein zweites Mandat für Berlusconis MFE verhinden.

Medienkonzern Pro Sieben Sat 1 verschiebt überraschend Veröffentlichung der Bilanz

Das Medienhaus Pro Sieben Sat 1 verschiebt die Vorlage ihrer Bilanz von 2022. Grund dafür sei eine Anpassung des Geschäftsmodells von Jochen Schweizer mydays.

Prüfung von Jochen Schweizer mydays ProSiebenSat.1 verschiebt überraschend Veröffentlichung der Bilanz

ProSiebenSat.1 verschiebt die für Donnerstag geplante Vorlage seiner Bilanz für 2022. Grund sind laut dem Unternehmen regulatorische Fragestellungen rund um das Geschäft von Jochen Schweizer mydays.

Medienkonzern Milliardärin steigt mit 9,1 Prozent bei Pro Sieben Sat 1 ein

Die Münchener Privatsendergruppe bekommt in Renata Kellnerova eine Großaktionärin aus Tschechien. Der Einstieg erfolgt in einer Phase, in der Pro Sieben unter Druck des Berlusconis-Konzerns MFE steht.

Springer-Verlag Döpfners transatlantische Träume

Axel Springer strebt mithilfe eines Finanzinvestors nach der Marktführerschaft in den USA. Aufhalten kann den deutschen Medienkonzern wohl nur einer: sein CEO selbst.
von Tobias Gürtler

Super Bowl 2023 Favoriten, Regeln, Fakten: Das Wichtigste für Football-Neulinge

In der Nacht zu Montag ermittelt die NFL im Super Bowl das beste Team der Saison. Für alle Football-Neulinge: Antworten auf die wichtigsten (Regel-)Fragen.

EU Wettbewerbsfähigkeit Habeck offen für Steuervorteile klimafreundlicher Technologien

Wirtschaftsminister Habeck ist zu einem Arbeitsbesuch in Schweden. Es geht vor allem um mehr Wettbewerbsfähigkeit in der EU. Was Stockholm, Washington und Heide miteinander zu tun haben

Nach Reed Hastings Rücktritt Hat jetzt eine neue Zeit bei Netflix begonnen?

Netflix überrascht mit einem starken Jahresendspurt, braucht aber dennoch dringend immer neue Kunden. Vermehrte Sport-Inhalte sollen dabei helfen. Bald könnten auch Live-Übertragungen dazukommen.
von Tobias Gürtler
Seite 1 von 3
Seite 1 von 3
WirtschaftsWoche

Nr. 12 vom 17.03.2023

Der Zinsschock

Der Kollaps der Silicon Valley Bank ist kein Einzelfall. Sondern ein Fanal. Die überfällige Abkehr von der Politik des billigen Geldes wird weitere Opfer fordern

Folgen Sie uns