Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download
Themenschwerpunkt

Social Media

Twitter, Instagram, Facebook, TikTok & Co. verändern die Kommunikation. Auch Unternehmen nutzen die Dienste immer stärker. Wie man Social Media optimal einsetzt.

Mehr anzeigen

Bitcoin-Kurs (BTC) aktuell Kippt der Kompromiss im US-Schuldenstreit? – Bitcoin um 27.000-Dollar-Marke

Kunden der Silicon Valley Bank erhalten volle Entschädigung, US-Behörden verkünden ein Stützpaket, Bitcoin regiert mit starken Zugewinnen. Aktuelle Nachrichten im Bitcoin-Newsblog.
von Sören Imöhl

Autoindustrie „Musk for President“: Chinesen bejubeln Tesla-Chef

In Zeiten des Handelsstreits reist Musk nach China – und bemüht sich um die Gunst von Politik und Industrie. Die Unterstützung aus der Bevölkerung scheint ihm jedenfalls gewiss.

Podcast – Leben mit Aktien Rothschild, Agnelli & Co.: Investieren mit den Milliardären – Family Offices an der Börse

Superreiche Familienclans haben ihr Vermögen mit Hilfe von Holding-Gesellschaften über Generationen entwickelt. Im Podcast erklären wir, wie Anleger von den Investments der Milliardäre profitieren können.
von Horst von Buttlar und Christian Röhl

Blinkist-Co-Gründer „Das Teuerste, was mir gehört, ist ein Fahrrad“

Das Start-up Blinkist wurde an ein australisches Unternehmen verkauft. Co-Gründer Sebastian Klein machte das auf einen Schlag reich. Doch so soll es nicht bleiben: Klein will den Großteil seines Vermögens aufgeben.
Interview von Theresa Rauffmann

Werbesprech Die Ohnmacht des Marketings vor der Transformation

Die gesellschaftlichen, sozialen und wirtschaftlichen Rahmenbedingen werden in den nächsten Jahren herausfordernder denn je. Darauf haben Marketing und Werbung bislang kaum Antworten.
Kolumne von Thomas Koch

OpenAI-Gründer Wann wird KI so schlau wie wir Menschen, Sam Altman?

Sam Altman, der Erfinder von ChatGPT, besucht München – und wird wie ein Popstar gefeiert. Er fordert eine internationale Sicherheitsbehörde für KI und lässt durchblicken, wann KI so schlau wie Menschen sein wird.
von Andreas Menn

Editorial Der Kontrollverlust kommt heftiger – und ist konkret

Seit dem Aufkommen von ChatGPT mischen sich Neugier und Sorge, wie diese Tools unser Leben verändern und was sie für Jobs und Unternehmen bedeuten. Der Moment des Kontrollverlusts kommt diesmal früher.
Kolumne von Horst von Buttlar

Podcast – Chefgespräch True-Fruits-Marketingchef Lecloux: „Wir sind ein Haufen Kinder ohne Erwachsene“

Nicolas Lecloux erzählt im Podcast, warum True Fruits inzwischen weniger auf Provokation setzt, wie „grässlich“ Smoothies in Sachen Nachhaltigkeit sind – und er trotzdem nicht weniger als die Weltherrschaft anstrebt.
von Horst von Buttlar

„Forbes”-Liste 2023 Die reichsten Menschen der Welt 2023

Das „Forbes“-Magazin führt in regelmäßigen Abständen die reichsten Menschen der Welt. Bei den aktuellen Platzierungen hat sich im Vergleich zum Vorjahr einiges verändert. Wer es neu in die Top Ten geschafft hat.
von Sören Imöhl

Bitcoin Startpreis Seit wann gibt es Bitcoin?

Bitcoin ist die älteste und größte Kryptowährung der Welt. Seit seiner Veröffentlichung hat die Cyberdevise eine rasante Wertsteigerung erlebt. Ein Überblick der wichtigsten Kurs-Marken.
von Sören Imöhl
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2
WirtschaftsWoche

Nr. 22 vom 26.05.2023

Wir können dich nicht hören!

Noch immer kämpfen Unternehmen um die Präsenz ihrer Mitarbeiter. Was Führungskräfte tun können, damit Loyalität und Kreativität nicht verloren gehen.

Folgen Sie uns