Themenschwerpunkt

Tarifverhandlung Transport und Verkehr

Die Tarifverhandlungen zwischen Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretung in Transport und Logistik verfolgen das Ziel, für ein bestimmtes Tarifgebiet einen Tarifvertrag zur einheitlichen Entlohnung und für einheitliche Arbeitsbedingungen abzuschließen.

Mehr anzeigen

Tarifstreit Gewerkschaft UAW macht Chrysler-Mutter Stellantis neues Angebot

Seit fast zwei Wochen bestreikt die Gewerkschaft die Werke von Stellantis und General Motors. Auch am Freitag könnte es zu einem Streik kommen.

Deutsche Bahn Bahn-Tochter DB Cargo plant offenbar Personalabbau: Streit um die Zukunft der Güterverkehrssparte

DB Cargo plant umfassende Veränderungen. Dies könnte einen Personalabbau von rund 1800 Beschäftigten bedeuten. Die Gewerkschaft EVG kritisiert das Vorhaben scharf und kündigt Widerstand an.

US-Techkonzern Mitarbeiter von Apple kündigen Streik in Frankreich an

Die Geschäftsführung ignoriere die Anliegen der Mitarbeitenden, so die Gewerkschaften von Apple Retail France. Am Freitagmorgen soll eine Demonstration vor der Pariser Oper stattfinden.

USA Tarifverhandlungen der US-Autobauer inmitten von Streiks fortgesetzt

Am Freitag sind die Mitglieder der Autogewerkschaft UAW in den Streik getreten. Betroffen sind die Autobauer Ford, GM und Stellantis.

General Motors, Ford, Stellantis Beschäftigte bei US-Autobauern stimmen über Streik ab

Bei den US-amerikanischen Autokonzernen droht ein Arbeitskampf. Die Gewerkschaft UAW fordert 40 Prozent mehr Geld für die Beschäftigten.

Fluggesellschaft Verdi dominiert im Arbeitnehmerlager des Lufthansa-Aufsichtsrats

Die Gewerkschaft Verdi stellt die stärkste Fraktion der Arbeitnehmervertreter im Lufthansa-Aufsichtsrat. Wegen Formfehlern war die Wahl zuvor um drei Monate verschoben worden.

EVG Gewerkschaftsvorstand spricht sich für Schlichterspruch aus

Der EVG-Vorstand spricht im Tarifstreit mit der Deutschen Bahn eine Empfehlung aus. Nun ist es an den Gewerkschaftsmitgliedern, abzustimmen.

EVG und Bahn Die Verlierer nach diesem Schlichterspruch sind die Bahnkunden

Der Schlichter-Kompromiss bei der Bahn ist eine Steilvorlage für Weselskys GDL. Deutschland erwartet einen heißen Herbst. Ein Kommentar.
Kommentar von Artur Lebedew

Fluggesellschaft Durchbruch bei Tarifverhandlung der Lufthansa mit Piloten

Ein Streik im in der Sommersaison könnte doch noch abgewendet werden. Bisher ist das ausgehandelte Paket von der Gewerkschaft jedoch weder angenommen noch abgelehnt worden.

Schlichterspruch Bahn-Schlichtung schlägt Lohn-Mindesterhöhung um 410 Euro vor

Im Tarif-Schlichtungsverfahren haben die Vermittler einen Kompromissvorschlag präsentiert. Dieser sieht unter anderem eine stufenweise Erhöhung der Bezüge vor.
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2
WirtschaftsWoche

Nr. 40 vom 29.09.2023

Die Kunst des Neuanfangs

In jedem Leben und Job gibt es den Wunsch nach Veränderung. Warum der Neustart uns fasziniert – und wie der Wechsel gelingt.

Folgen Sie uns